Im theoretischen Teil des Buches werden die Mechanismen erklärt, aufgrund derer Strömungen zu Geräuschen führen. Im zweiten Teil werden die strömungsakustischen Probleme von Anlagenbauteilen und ihre Auswirkungen auf die Geräuschpegel ganzer Systeme erläutert. Anhand von praktischen Beispielen werden Lösungen aufgezeigt.
Das Buch informiert praxisbezogen über die Mechanismen der Geräuschentstehung, über die Berechnungen von Lärmemissionen und über Maßnahmen zur Lärmminderung.
Inhalt:
- Akustische Grundlagen
- Strömungsakustische Grundlagen
- Ultraschall in Flüssigkeiten
- Praktische Strömungsakustik
- Ventilatoren
- Pumpen
- Rohrleitungen und Ventile
- Ölhydraulische Anlagen
- Kanalsysteme für Lüftungs- und Klimaanlagen
- Schalldämpfer
- Heizungsanlagen
- Kälteanlagen
Die Interessenten:
- Akustiker und beratende Ingenieure
- Konstrukteure von Strömungsmaschinen
- Konstrukteure von Anlagenbauteilen
- Planer von Anlagen mit Strömung
- Architekten
- Sicherheitsfachleute
- Behörden
- Studierende
Das Buch informiert praxisbezogen über die Mechanismen der Geräuschentstehung, über die Berechnungen von Lärmemissionen und über Maßnahmen zur Lärmminderung.
Inhalt:
- Akustische Grundlagen
- Strömungsakustische Grundlagen
- Ultraschall in Flüssigkeiten
- Praktische Strömungsakustik
- Ventilatoren
- Pumpen
- Rohrleitungen und Ventile
- Ölhydraulische Anlagen
- Kanalsysteme für Lüftungs- und Klimaanlagen
- Schalldämpfer
- Heizungsanlagen
- Kälteanlagen
Die Interessenten:
- Akustiker und beratende Ingenieure
- Konstrukteure von Strömungsmaschinen
- Konstrukteure von Anlagenbauteilen
- Planer von Anlagen mit Strömung
- Architekten
- Sicherheitsfachleute
- Behörden
- Studierende
