17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

+++ Mit wunderschönem limitierten Farbschnitt +++
Lass uns nicht auf morgen warten. Vielleicht ist morgen ein Tag, den es nicht gibt.
Martha ist süße neunzehn Jahre alt und leidet unter Cystischer Fibrose. Ihr Leben hat kaum begonnen, da scheint das Ende unausweichlich. Viel zu lange wartet sie auf ein Spenderorgan. Mittlerweile geht ihr, im wahrsten Sinne des Wortes, die Luft aus. Als sie beschließt das Schicksal herauszufordern, begegnet ihr Samu. Der mysteriöse Junge mit den lichtblauen Augen und dem melancholischen Lächeln bestärkt sie darin durchzuhalten. Er zeigt ihr jeden Tag aufs…mehr

Produktbeschreibung
+++ Mit wunderschönem limitierten Farbschnitt +++

Lass uns nicht auf morgen warten. Vielleicht ist morgen ein Tag, den es nicht gibt.

Martha ist süße neunzehn Jahre alt und leidet unter Cystischer Fibrose. Ihr Leben hat kaum begonnen, da scheint das Ende unausweichlich. Viel zu lange wartet sie auf ein Spenderorgan. Mittlerweile geht ihr, im wahrsten Sinne des Wortes, die Luft aus. Als sie beschließt das Schicksal herauszufordern, begegnet ihr Samu. Der mysteriöse Junge mit den lichtblauen Augen und dem melancholischen Lächeln bestärkt sie darin durchzuhalten. Er zeigt ihr jeden Tag aufs Neue, wofür sie kämpft. Und Martha lässt sich auf die Illusion ein, dass das Unmögliche wahr werden kann. Längst hat sie ihr Herz an den Jungen verloren, der sie sicher durch den Sturm dieser Krankheit führt.

Aber Samu hütet ein Geheimnis, das jede noch so vage Hoffnung auf eine normale Zukunft wie Glas zersplittern lässt.

Autorenporträt
Silvia Maria de Jong schreibt aus Leidenschaft, das spürt man in jeder einzelnen Zeile. Ihre Geschichten gehen zu Herzen und führen den Leser an Grenzen, die nicht selten auch schmerzhaft sind. Das wahre Leben eben! Doch es gelingt ihr auf fesselnde Weise immer wieder all das, was zuvor zu tausend Scherben zersplittert, wieder zu einem Ganzen zusammenzufügen. Silvia Maria de Jong erzählt von dem unfassbaren Leid, welches das Leben uns zufügen kann, aber auch von der großen, bedingungslosen Liebe, die all die Wunden vernarben lässt. Kontakt: Silvia Maria de Jong