48,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die ALK-Tyrosinkinase wird als NMP/ALK-Fusionsprotein in etwa 60 % der Fälle von anaplastischem großzelligem Lymphom (ALCL) und in anderen Krebsarten wie nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) und Neuroblastom exprimiert. Die konstitutive Aktivierung der ALK-Kinasedomäne ist für die maligne Transformation verantwortlich. Die strukturelle Charakterisierung der ALK-Kinasedomäne und Informationen über Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Proteinen könnten für die rationale Entwicklung neuer spezifischer Medikamente zur Behandlung von ALK+ ALCL und anderen ALK+ Tumoren sehr nützlich sein.…mehr

Produktbeschreibung
Die ALK-Tyrosinkinase wird als NMP/ALK-Fusionsprotein in etwa 60 % der Fälle von anaplastischem großzelligem Lymphom (ALCL) und in anderen Krebsarten wie nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) und Neuroblastom exprimiert. Die konstitutive Aktivierung der ALK-Kinasedomäne ist für die maligne Transformation verantwortlich. Die strukturelle Charakterisierung der ALK-Kinasedomäne und Informationen über Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Proteinen könnten für die rationale Entwicklung neuer spezifischer Medikamente zur Behandlung von ALK+ ALCL und anderen ALK+ Tumoren sehr nützlich sein. Diese Arbeit konzentrierte sich auf die Herstellung und Reinigung verschiedener Formen der ALK-Kinasedomäne, um gute Kandidaten für ALK-Strukturuntersuchungen mittels Röntgenkristallographie und STD-NMR zu erhalten. Die beste rekombinante Proteinform wurde verwendet, um potenzielle ALK-Inhibitoren zu screenen und die Wechselwirkung zwischen der ALK-Kinasedomäne und einem neuen Kinase-Inhibitor nachzuweisen. Die Ergebnisse dieser Arbeit könnten den Weg für die Entwicklung neuer spezifischer Medikamente zur Behandlung von ALK+-Erkrankungen ebnen. Diese Arbeit könnte ein methodisches Modell für die Herstellung und Reinigung rekombinanter Proteine und für weitere Studien zur Wechselwirkung zwischen Medikamenten und Proteinen liefern.
Autorenporträt
Carla Donadoni, Doktorin der Hämatologie, nach einem Master of Science in Biologie an der Universität Milano-Bicocca (Mailand, Italien). Die Doktorarbeit konzentrierte sich auf die Untersuchung der ALK-Kinase im anaplastischen großzelligen Lymphom (ALCL). Derzeit hat sie eine Postdoc-Stelle an der Universität Milano-Bicocca inne und arbeitet im Bereich der Onkohämatologie.