79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wurde die mikrostrukturelle Entwicklung einer alterungsbeständigen Aluminiumlegierung mit Hilfe von Mikro- und kontinuierlichen Phasenfeldmodellen auf atomarer bzw. mesoskopischer Ebene simuliert. Zunächst wurden die Entmischung gelöster Atome an der Korngrenze (GB), die Bildung von Clustern und die strukturelle Umwandlung von geordneten/ungeordneten ausgefällten Phasenvorläufern in einer Al-Cu-Legierung mit Hilfe eines mikroskopischen Phasenfeldes simuliert. Dann wurde ein Mehrphasenfeldmodell entwickelt, um die Entwicklung von Alterungsausscheidungen in einer…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wurde die mikrostrukturelle Entwicklung einer alterungsbeständigen Aluminiumlegierung mit Hilfe von Mikro- und kontinuierlichen Phasenfeldmodellen auf atomarer bzw. mesoskopischer Ebene simuliert. Zunächst wurden die Entmischung gelöster Atome an der Korngrenze (GB), die Bildung von Clustern und die strukturelle Umwandlung von geordneten/ungeordneten ausgefällten Phasenvorläufern in einer Al-Cu-Legierung mit Hilfe eines mikroskopischen Phasenfeldes simuliert. Dann wurde ein Mehrphasenfeldmodell entwickelt, um die Entwicklung von Alterungsausscheidungen in einer Al-Mg-Si-Legierung zu beschreiben. Das Wachstum von beta''-Ausscheidungen mit dem stärksten Verstärkungseffekt durch Alterung in der Al-Mg-Si-Legierung wurde durch die Kopplung der CALPHAD-Datenbank (Berechnung des Phasendiagramms) quantitativ simuliert. Die Auswirkungen unterschiedlicher Volumenanteile, Morphologie und Größe der ausgeschiedenen Partikel auf das Kornwachstum wurden mit Hilfe eines kontinuierlichen Phasenfeldmodells untersucht. Schließlich wurde der Mechanismus der plastischen Verformung von polykristallinen Werkstoffen mit unterschiedlichen Größenordnungen unter äußerer Krafteinwirkung untersucht.
Autorenporträt
Hong Mao è professore associato e supervisore di candidati al master. Le sue aree di ricerca principali includono la produzione avanzata, la produzione additiva (stampa 3D), gli studi microstrutturali dei materiali, il rafforzamento per invecchiamento delle leghe di alluminio e la ricerca sul calcolo termodinamico dei diagrammi di fase.