Das Kaufverhalten von Verbrauchern ist ein vergleichsweise neues Forschungsgebiet, das sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat. Der Verkäufermarkt ist verschwunden und der Käufermarkt ist entstanden. Dies führte zu einem Paradigmenwechsel in der Aufmerksamkeit der Hersteller vom Produkt zum Verbraucher und insbesondere zum Verbraucherverhalten. Die Bewertung des Marketingkonzepts vom reinen Verkaufskonzept zum verbraucherorientierten Marketing hat dazu geführt, dass das Käuferverhalten zu einer eigenständigen Disziplin geworden ist. Das Wachstum des Konsums und der Verbrauchergesetzgebung unterstreicht die Bedeutung, die dem Verbraucher beigemessen wird. Das Verbraucherverhalten ist eine Studie darüber, wie Einzelpersonen Entscheidungen treffen, um ihre verfügbaren Ressourcen (Zeit, Geld und Aufwand) oder verbrauchsbezogene Aspekte auszugeben. Was kaufen sie? Wann kaufen sie? Wie kaufen sie? Usw. Die Heterogenität unter den Menschen macht es für Marketingfachleute zu einer Herausforderung, das Verbraucherverhalten zu verstehen. Letztendlich diente dieses Wissen den Marketingfachleuten als unerlässliches Instrument, um das zukünftige Kaufverhalten der Kunden vorherzusagen und vier Marketingstrategien zu entwickeln, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







