35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch enthält eine Reihe von Pragmas für Programmierer, die ihren Code parallelisieren wollen. Es erklärt das Konzept der Parallelverarbeitung und das Konzept von OpenMP und wie es in C/C++-Programmen zur effektiven Nutzung der verfügbaren Anzahl von Kernen/Prozessoren verwendet wird. Außerdem werden die grundlegenden Konzepte der Parallelverarbeitung mit einem kurzen Überblick über OpenMP veranschaulicht. Beschreibt eine Analyse von Algorithmen aus verschiedenen Bereichen wie Matrixmultiplikation, Sattelpunkt, Cholesky-Zerlegung, LU-Zerlegung, Pi-Wert unter Verwendung der Monte…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält eine Reihe von Pragmas für Programmierer, die ihren Code parallelisieren wollen. Es erklärt das Konzept der Parallelverarbeitung und das Konzept von OpenMP und wie es in C/C++-Programmen zur effektiven Nutzung der verfügbaren Anzahl von Kernen/Prozessoren verwendet wird. Außerdem werden die grundlegenden Konzepte der Parallelverarbeitung mit einem kurzen Überblick über OpenMP veranschaulicht. Beschreibt eine Analyse von Algorithmen aus verschiedenen Bereichen wie Matrixmultiplikation, Sattelpunkt, Cholesky-Zerlegung, LU-Zerlegung, Pi-Wert unter Verwendung der Monte Carlo-Methode. Die Beobachtungen und Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von OpenMPs Pragma in normalen C/C++-Programmen effektiv ist und dass das Ergebnis je nach den Eingaben und der Anzahl der verfügbaren Threads variiert und zeigt, dass es nur dann nützlich ist, wenn wir an großen Datensätzen arbeiten oder große Berechnungen in das gegebene Problem involviert sind.
Autorenporträt
El Dr. Prakash Choudhary trabaja como profesor asistente en NIT Manipur. Hizo su doctorado en MNIT Jaipur en 2016. Postgrado de VNIT Nagpur en 2012 y graduación de la Universidad de Rajasthan en 2009. Su área de investigación actual es Sistemas Distribuidos, Reconocimiento de Patrones y Procesamiento de Imágenes.