Der Zwischenfruchtanbau ist ein potenziell vorteilhaftes System der Pflanzenproduktion. Er ist definiert als der gleichzeitige Anbau von zwei oder mehr Pflanzenarten auf demselben Feld während einer Vegetationsperiode. Die Pflanzen werden nicht notwendigerweise genau zur gleichen Zeit gesät, und ihre Erntezeiten können recht unterschiedlich sein, aber sie werden in der Regel während eines großen Teils ihrer Wachstumsperiode gleichzeitig angebaut. Obwohl sich die Agrarforschung ursprünglich auf den Alleinanbau konzentrierte und das Potenzial des Zwischenfruchtanbaus vernachlässigte, wurde der Wert dieser Art von Anbausystem allmählich erkannt. Der Zwischenfruchtanbau ist in den tropischen Entwicklungsländern seit langem eine gängige Praxis.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno



![STUDIEN ZUR BLAST-KRANKHEIT BEI PERLMILCHHIRSE [Pennisetum glaucum (L.) R.Br] STUDIEN ZUR BLAST-KRANKHEIT BEI PERLMILCHHIRSE [Pennisetum glaucum (L.) R.Br]](https://bilder.buecher.de/produkte/75/75325/75325154m.jpg)



