Udo Schaefers Studien zum Baha'itum - Ethische Aspekte der Schrift ist ein Versuch, die Baha'itum - Ethik systematisch darzustellen, ihre zugrundeliegenden Strukturen zu analysieren und ihre innere Architektur aufzuspüren. Der erste der beiden Bände, Grundlagen, enthält eine kurze Darstellung des Baha'itums, einen systematischen Überblick über seine Lehren, über den Ursprung und die Herkunft moralischer Werte. Die metaphysische Natur des Menschen und seine Verantwortlichkeit wird ebenso untersucht wie der Verstand und das Gewissen sowie die Freiheit und ihre Grenzen.
Udo Schaefers Studien zum Baha'itum - Ethische Aspekte der Schrift ist ein Versuch, die Baha'itum - Ethik systematisch darzustellen, ihre zugrundeliegenden Strukturen zu analysieren und ihre innere Architektur aufzuspüren. Der erste der beiden Bände, Grundlagen, enthält eine kurze Darstellung des Baha'itums, einen systematischen Überblick über seine Lehren, über den Ursprung und die Herkunft moralischer Werte. Die metaphysische Natur des Menschen und seine Verantwortlichkeit wird ebenso untersucht wie der Verstand und das Gewissen sowie die Freiheit und ihre Grenzen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Udo Schaefer, geb. 1926 in Heidelberg, studierte an der Ruperto Carola Musikwissenschaften, Latein und Rechtswissenschaften. 1957 promovierte er im Kirchenrecht. Er war im Staatsdienst des Landes Baden-Württemberg tätig, zuletzt als Oberstaatsanwalt in Heidelberg. Verstorben 2019.
Inhaltsangabe
Vorwort zur deutschen Ausgabe - Einleitung - Kapitel 1 Das Baha'itum - Ein Historischer Überblick - Kapitel 2 Die Lehren: Ein Systematischer Überblick - Kapitel 3 Prolegomena Zur Baha'i- Ethik: Die Erneuerung der Moral - Kapitel 4 Exordium - Kapitel 5 Ursprung, Herleitung und Theologische Begründung Moralischer Werte - Kapitel 6 Die Metaphysische Natur des Menschen - Kapitel 7 Die Verantwortlichkeit des Menschen - Kapitel 8 Baha'i- Epistemologie: Vernunft und Gewissen - Kapitel 9 Die Freiheit und Ihre Grenzen - Kapitel 10 Ausblick - Appendix - Bibliographie - Sachen - Namen
Vorwort zur deutschen Ausgabe - Einleitung - Kapitel 1 Das Baha'itum - Ein Historischer Überblick - Kapitel 2 Die Lehren: Ein Systematischer Überblick - Kapitel 3 Prolegomena Zur Baha'i- Ethik: Die Erneuerung der Moral - Kapitel 4 Exordium - Kapitel 5 Ursprung, Herleitung und Theologische Begründung Moralischer Werte - Kapitel 6 Die Metaphysische Natur des Menschen - Kapitel 7 Die Verantwortlichkeit des Menschen - Kapitel 8 Baha'i- Epistemologie: Vernunft und Gewissen - Kapitel 9 Die Freiheit und Ihre Grenzen - Kapitel 10 Ausblick - Appendix - Bibliographie - Sachen - Namen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826