Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk Shakespeares bildet den Schwerpunkt dieser Festschrift. Die Beiträge dokumentieren die Breite literaturwissenschaftlicher Bemühungen um die Erschliessung seines dramatischen Werks. Weiteren Forschungsbereichen der deutschen Anglistik widmen sich übrige Beiträge des Bandes, wobei insbesondere Fragen der Sprache und des Stils von altgermanischer Zeit bis zur Gegenwart thematisiert werden.
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk Shakespeares bildet den Schwerpunkt dieser Festschrift. Die Beiträge dokumentieren die Breite literaturwissenschaftlicher Bemühungen um die Erschliessung seines dramatischen Werks. Weiteren Forschungsbereichen der deutschen Anglistik widmen sich übrige Beiträge des Bandes, wobei insbesondere Fragen der Sprache und des Stils von altgermanischer Zeit bis zur Gegenwart thematisiert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Beiträger: F.W. Schulze, K. Schneider, I. Leimberg, H.J. Neuhaus, H. Oppel, J. Schäfer, M. Spevack, U. Suerbaum, K.J. Höltgen, W. Erzgräber, H. Kruse, R. Haas, G.H. Blanke
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: U.a. werden die Relation Dichtung-Wahrheit, Shakespeares Europabild, das Phänomen der Akzeleration der Handlung sowie Fragen der Lexikologie diskutiert. Daneben leistet der Band einen Beitrag zum Verständnis der Werke von Mark Twain, Yeats und Hemingway.
Aus dem Inhalt: U.a. werden die Relation Dichtung-Wahrheit, Shakespeares Europabild, das Phänomen der Akzeleration der Handlung sowie Fragen der Lexikologie diskutiert. Daneben leistet der Band einen Beitrag zum Verständnis der Werke von Mark Twain, Yeats und Hemingway.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826