Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,40 €
  • Broschiertes Buch

Diese Fallstudien zur Geschichte der österreichischen Rechtswissen- schaft des 19. Jahrhunderts sind archivmässig fundiert und betreffen in der Hauptsache die Biographierung österreichischer Juristen im wissenschaftshistorischen Zusammenhang. Es werden neben wertvollen Informationen über den individuellen Schaffensprozess österreichischer Juristen auch Analysen über die konkreten historischen Bedingungen ihrer wissenschaftlichen Leistungen gegeben. Allgemein interessierende Fragen, wie etwa die Frage der Entwicklung und Erziehung wissenschaftlicher Persönlichkeiten oder ganzer Juristenschulen, werden aufgegriffen.…mehr

Produktbeschreibung
Diese Fallstudien zur Geschichte der österreichischen Rechtswissen- schaft des 19. Jahrhunderts sind archivmässig fundiert und betreffen in der Hauptsache die Biographierung österreichischer Juristen im wissenschaftshistorischen Zusammenhang. Es werden neben wertvollen Informationen über den individuellen Schaffensprozess österreichischer Juristen auch Analysen über die konkreten historischen Bedingungen ihrer wissenschaftlichen Leistungen gegeben. Allgemein interessierende Fragen, wie etwa die Frage der Entwicklung und Erziehung wissenschaftlicher Persönlichkeiten oder ganzer Juristenschulen, werden aufgegriffen.
Rezensionen
"Beim Leser entsteht so nicht nur ein lebendiges Bild aus der Wissenschaftsgeschichte, sondern es ist dem Verfasser gelungen, festgefahrene oder verhärtete Forschungsfragen neu aufzurollen und zum Teil auch unkonventionell - weil auf neuen Archivstudien beruhend - zu beantworten." (Rudolf Palme, Tiroler Heimat)
"Oberkofler hat mit seinen "Studien zur Geschichte der österreichischen Rechtswissenschaft" ein profundes Werk vorgelegt, von dem Geschichts- und Rechtswissenschaft profitieren werden. Es ist zu hoffen, daß uns der Autor weitere derartige Studien beschert, versteht er es doch, auch aus spröder Materie Funken zu schlagen." (Heinz Barta, Aufklärung - Vormärz - Revolution)