Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 38,00 €
  • Broschiertes Buch

Pickhardt setzt sich insbesondere mit zwei zentralen Hypothesen auseinander, die Paul A. Samuelson in seinem grundlegenden Beitrag zur Theorie öffentlicher Güter aufgeworfen hat. Es handelt sich dabei um die Präferenzoffenbarungshypothese und die Dichotomiehypothese. Die Präferenzoffenbarungshypothese wird anhand eines Lehrexperimentes überprüft. Im Vordergrund der Analyse zur Dichotomiehypothese stehen unter anderem die Frage nach der Dimensionalität der Definition öffentlicher Güter und die Frage, ob eine graduelle Mischung von Rivalität und Nichtrivalität im Konsum im Sinne eines Güterkontinuums theoretisch haltbar ist.…mehr

Produktbeschreibung
Pickhardt setzt sich insbesondere mit zwei zentralen Hypothesen auseinander, die Paul A. Samuelson in seinem grundlegenden Beitrag zur Theorie öffentlicher Güter aufgeworfen hat. Es handelt sich dabei um die Präferenzoffenbarungshypothese und die Dichotomiehypothese. Die Präferenzoffenbarungshypothese wird anhand eines Lehrexperimentes überprüft. Im Vordergrund der Analyse zur Dichotomiehypothese stehen unter anderem die Frage nach der Dimensionalität der Definition öffentlicher Güter und die Frage, ob eine graduelle Mischung von Rivalität und Nichtrivalität im Konsum im Sinne eines Güterkontinuums theoretisch haltbar ist.