The Author of this new volume on ant communication demonstrates that information theory is a valuable tool for studying the natural communication of animals. To do so, she pursues a fundamentally new approach to studying animal communication and "linguistic" capacities on the basis of measuring the rate of information transmission and the complexity of transmitted messages. Animals' communication systems and cognitive abilities have long-since been a topic of particular interest to biologists, psychologists, linguists, and many others, including researchers in the fields of robotics and…mehr
The Author of this new volume on ant communication demonstrates that information theory is a valuable tool for studying the natural communication of animals. To do so, she pursues a fundamentally new approach to studying animal communication and "linguistic" capacities on the basis of measuring the rate of information transmission and the complexity of transmitted messages.
Animals' communication systems and cognitive abilities have long-since been a topic of particular interest to biologists, psychologists, linguists, and many others, including researchers in the fields of robotics and artificial intelligence. The main difficulties in the analysis of animal language have to date been predominantly methodological in nature. Addressing this perennial problem, the elaborated experimental paradigm presented here has been applied to ants, and can be extended to other social species of animals that have the need to memorize and relay complex "messages". Accordingly, the method opens exciting new dimensions in the study of natural communications in the wild.
Prof. Dr. Zhanna Reznikova, Novosibirsk State University, Russia Prof. Dr. Boris Ryabko, Novosibirsk State University, Russia
Inhaltsangabe
Communication, speech and language in human- and non-human animals. The complexity of communication systems and intelligence in animals.- Intelligent communication: can animals exchange meaningful messages?.- Cracking animals codes.- Direct dialogs with animals by means of intermediary languages.- Ants and Bits.- Why bits? Information Theory as a tool for studying natural communication systems.- Why ants? Reliable agents for information transmission.- Ants on the Binary Tree.- The entropy - based approach.- The Kolmogorov Complexity-based approach.- Ants can compress information.- Numerical competence in animals with an insight from ant "language".- Criteria of numerical competence for comparative studies.- Quantitative judgments in animals.- Advanced numerical abilities.- Information Theory as a tool for studying wild arithmetic on the base of their own communications.- An insight from ant "language": flexibility of communication as a basis for arithmetic skills.
Communication, speech and language in human- and non-human animals. The complexity of communication systems and intelligence in animals.- Intelligent communication: can animals exchange meaningful messages?.- Cracking animals codes.- Direct dialogs with animals by means of intermediary languages.- Ants and Bits.- Why bits? Information Theory as a tool for studying natural communication systems.- Why ants? Reliable agents for information transmission.- Ants on the Binary Tree.- The entropy - based approach.- The Kolmogorov Complexity-based approach.- Ants can compress information.- Numerical competence in animals with an insight from ant "language".- Criteria of numerical competence for comparative studies.- Quantitative judgments in animals.- Advanced numerical abilities.- Information Theory as a tool for studying wild arithmetic on the base of their own communications.- An insight from ant "language": flexibility of communication as a basis for arithmetic skills.
Rezensionen
"This short book, which summarizes the work of Reznikova and colleagues since 1979, will be of use to theorists and practitioners. ... we have a collection of experiments undertaken over several decades, bundled with an argument in favor of an unorthodox approach to animal communication." (Stephen Frances Mann, The Quarterly Review of Biology, Vol. 93 (1), March, 2018)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.