Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,95 €
  • Broschiertes Buch

Guntrun Müller-Ensslin setzt mit dieser spannenden, authentischen Erzählung einer einzigartigen Bürgerbewegung ein Denkmal: Jenen Zehntausenden, die gegen das Milliardenprojekt Stuttgart 21 auf die Straße gehen.
Bei dem Konflikt, der seit mehr als drei Jahren Stadt und Land bewegt, geht es um weit mehr als einen Bahnhof - es geht um die Versenkung von Steuergeldern und die Gefährdung der Stuttgarter Heilquellen, um die Zerstörung stadtnaher Natur, den Schacher um Immobilien - und um Demokratie.

Produktbeschreibung
Guntrun Müller-Ensslin setzt mit dieser spannenden, authentischen Erzählung einer einzigartigen Bürgerbewegung ein Denkmal: Jenen Zehntausenden, die gegen das Milliardenprojekt Stuttgart 21 auf die Straße gehen.

Bei dem Konflikt, der seit mehr als drei Jahren Stadt und Land bewegt, geht es um weit mehr als einen Bahnhof - es geht um die Versenkung von Steuergeldern und die Gefährdung der Stuttgarter Heilquellen, um die Zerstörung stadtnaher Natur, den Schacher um Immobilien - und um Demokratie.
Autorenporträt
Guntrun Müller-Enßlin, geboren 1958 in Stuttgart, studierte Theologie in Tübingen und Zürich und lebt als Pfarrerin in Asperg/Ludwigsburg.