Was Sie bisher über Stuttgart dachten, ist falsch. Die wahre Seele der Stadt liegt nicht in Hochglanzbroschüren, sondern im perfekt getimten Husten in der Oper und der Kunst, eine Einladung mit einem überzeugenden "Da han i scho ebbes vor" abzulehnen.Dieses Buch ist optimal geeignet für:_ Zugezogene, die die schwäbische Seele endlich verstehen wollen (oder müssen)._ Einheimische, die mit einem Augenzwinkern über sich selbst lachen können._ Touristen, denen normale Reiseführer zu langweilig sind und die die ungeschminkte Wahrheit suchen.Der fiktive Reiseführer "Stuttgart - Autos, Kehrwoche und Maultaschen" ist eine liebevolle Satire und eine Gebrauchsanweisung für den schwäbischen Alltag. Mit beißendem Witz und viel Herz erklärt er, warum die Kehrwoche eine Olympiade, die Parkplatzsuche ein Extremsport und die Maultasche ein philosophisches Konzept ist. Dieses Buch enthüllt die ungeschriebenen Gesetze einer Stadt, in der Sparsamkeit ein Statussymbol und ein anerkennendes Nicken das höchste aller Gefühle ist.Beim Kauf dieses Buches kann man Folgendes erwarten:_ Anleitungen zur perfekten Mülltrennung als soziale Disziplin._ Einen Trainingsplan für das "Stäffele-Diplom" für Waden aus Stahl._ Einen Sprachführer für nonverbale Kommunikation wie Seufzen und missbilligende Blicke._ Die Deutung der S-Bahn-Sauna als kostenloses Wellness-Erlebnis.Dieser Reiseführer ist eine humorvolle Hommage an eine Stadt, die man lieben lernt, wenn man ihre Regeln verstanden hat. Er ist der einzig wahre Schlüssel zur Mentalität zwischen Fernsehturm und Filderkraut und eine Pflichtlektüre für jeden, der Stuttgart überleben und lieben will.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







