Vergessen Sie alles, was Sie über Stuttgart zu wissen glaubten. Dieser Reiseführer enthüllt, warum die Kesselluft ein Wellness-Geheimnis ist und die S21-Baustelle als Naturwunder gefeiert werden sollte.Dieses Buch ist optimal geeignet:_ Für Reisende, die den üblichen Sightseeing-Pfaden entkommen wollen._ Für Einheimische, die ihre Stadt mit einem Augenzwinkern neu entdecken möchten._ Für alle, die eine gehörige Portion Satire und liebevollen Spott zu schätzen wissen."Stuttgart - Autos, Kehrwoche und Maultaschen" ist kein gewöhnlicher Reiseführer. Es ist eine humorvolle Hommage, die die Klischees der schwäbischen Metropole auf die Spitze treibt. Dieser erfundene Begleiter navigiert mit viel Herz und Ironie durch den Alltag einer Stadt, in der Sparsamkeit eine Kunstform und Pünktlichkeit eine Religion ist. Jede Übertreibung wurzelt in einem wahren Kern, der Kenner schmunzeln und Neulinge staunen lässt.Beim Kauf dieses Buches kann man folgendes erwarten:_ Anleitungen für Atemübungen im mineralreichen Aerosol des Feierabendverkehrs._ Die offiziellen Regeln der Kehrwochen-Olympiade, inklusive der Disziplin "Synchron-Fegen"._ Eine tiefgründige Analyse des Trollingers als charakterbildende Mutprobe._ Eine Safari durch den "modernen Canyon" der S21-Baustelle._ Eine philosophische Abhandlung über die Maultasche als Metapher für schwäbische Diskretion.Das Buch ist eine Liebeserklärung an eine Stadt voller liebenswerter Eigenheiten und ungeschriebener Gesetze. Eine Lektüre, die den Blick auf die Hauptstadt der Tüftler und Denker für immer verändert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







