Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,19 €
  • Gebundenes Buch

Zwischen Oberwart und Jennersdorf reichen
Traditionen noch tief in den Alltag,
hat sich eine erstaunliche ethnische und
konfessionelle Vielfalt bewahrt, suchen
Künstler Ruhezonen und Inspiration, kurz:
Es lassen sich noch Geschichten erzählen
wie über kaum eine andere Landschaft in
Österreich.
Der Süden des Burgenlands ist das Burgenland
des Burgenlands.
Während der Norden dieses Bundeslandes
vor allem rund um den Neusiedler See in
den letzten Jahren eine erstaunliche Metamorphose
zu einem Kraftfeld von kontinentalen
Dimensionen erlebt, lassen
…mehr

Produktbeschreibung
Zwischen Oberwart und Jennersdorf reichen

Traditionen noch tief in den Alltag,

hat sich eine erstaunliche ethnische und

konfessionelle Vielfalt bewahrt, suchen

Künstler Ruhezonen und Inspiration, kurz:

Es lassen sich noch Geschichten erzählen

wie über kaum eine andere Landschaft in

Österreich.

Der Süden des Burgenlands ist das Burgenland

des Burgenlands.

Während der Norden dieses Bundeslandes

vor allem rund um den Neusiedler See in

den letzten Jahren eine erstaunliche Metamorphose

zu einem Kraftfeld von kontinentalen

Dimensionen erlebt, lassen sich

im Süden noch viele jener Eindrücke sammeln,

die lange jenseits von Leitha und

Pinka die Meinung über den gesamten

Landstrich prägten.

Manfred Horvath und Oliver Lehmann portraitieren

in großartigen Bildern und amüsanten

Texten diese ursprüngliche Landschaft

und Kultur.
Autorenporträt
Manfred Horvath, geb. 1962 in Eisenstadt. Studium der Chemie, danach Fotograf. Er arbeitet für stern, Smithsonian, Abenteuer und Reisen, u.a. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter Wein in Österreich, Die Donau; im Christian Brandstätter Verlag erschienen u.a. drei Wien-Bildbände, Die Farben Istriens sowie Südburgenland und Linz.