Extrem spannend
Die Thriller von Gunnar Schwarz sind ein Garant dafür, dass Raum, Zeit und vor allem alle zu erledigenden Aufgaben vergessen werden. So auch dieser.
Tina Bein, aus guten Gründen auch Tina Beinhart genannt und Oliver Marquardt, der einen wohltuenden Ausgleich schafft, sollen 
 einen grausamen Mord aufklären. Es sieht nach einem Ritualmord aus, ist aber sehr besonders. Dann gibt…mehrExtrem spannend
Die Thriller von Gunnar Schwarz sind ein Garant dafür, dass Raum, Zeit und vor allem alle zu erledigenden Aufgaben vergessen werden. So auch dieser.
Tina Bein, aus guten Gründen auch Tina Beinhart genannt und Oliver Marquardt, der einen wohltuenden Ausgleich schafft, sollen einen grausamen Mord aufklären. Es sieht nach einem Ritualmord aus, ist aber sehr besonders. Dann gibt es ein zweites Opfer.
Tina Bein ist eine ausgezeichnete Ermittlerin, die gute Arbeit leistet und kein Blatt vor den Mund nimmt. Ein traumatisches Erlebnis aus ihrem letzten Fall hängt ihr nach. Oliver Marquardt ist alleinerziehender Vater eines 14jährigen, der sehr erwachsen wirkt und die mit diesem Fall unvermeidlichen Überstunden klaglos hinnimmt. 
Die Sonderkommission besteht nicht nur aus diesen beiden. Einige Kolleginnen und Kollegen werden namentlich genannt und spielen größere Rollen, andere kommen eher am Rand vor. Deutlich wird vor allem, dass viel Detailarbeit nötig ist, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Das weiß vor allem auch die Leiterin Tina, die gute Arbeit von anderen anerkennen kann. Positiv ist ebenfalls anzumerken, dass die beiden Ermittler auch Menschen sind. So bemerkt Oliver etwas zu spät, dass er eine gute Chance verpasst hat. Und auch einige religiöse Zusammenhänge werden den beiden erst spät klar. 
Gunnar Schwarz hält die Spannung vom Prolog bis zum Epilog. Allerdings sind die Beschreibungen der Verletzungen der Opfer nichts für schwache Nerven, bei mir zumindest haben sie sofort das Kopfkino in Gang gesetzt.
Fazit: ein extrem spannender Thriller, dem auch Sarkasmus und Humor nicht fehlen