Dieses zweite Buch setzt die thematische Reihe über den neuen "Quantenansatz" in der Hypnose und seine möglichen Anwendungen, insbesondere in der Therapie, fort. Buch Zwei entwickelt den "Quantenansatz" zur Hypnose aus einer kreativen Spekulation heraus, die als "semantisch-quantische Schnittstelle" bezeichnet wird, deren Ausgangspunkt das Modell der Magnetisatoren ist, das mit einigen theoretischen Prinzipien der Quantenmechanik, dem Konstruktionsgesetz und der Tubulisierung, als Invariante biologischer Systeme, verbunden ist. Es wird eine konzeptionelle Parallele zur archaischen Tradition gezogen, wobei der Schwerpunkt auf der Vision der Tolteken und ihren autosuggestiven Lerntechniken liegt, um ein mögliches Quantensubstrat des Bewusstseins und folglich eine Grundlage für den Quantenansatz der Hypnose zu skizzieren. Schließlich zeigt er auf, wie wichtig es ist, den Geist der Lebenden aktiv in therapeutische Prozesse einzubeziehen und ihn nicht in die Rolle des "verborgenen Beobachters" zu drängen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







