79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses zweite Buch setzt die thematische Reihe über den neuen "Quantenansatz" in der Hypnose und seine möglichen Anwendungen, insbesondere in der Therapie, fort. Buch Zwei entwickelt den "Quantenansatz" zur Hypnose aus einer kreativen Spekulation heraus, die als "semantisch-quantische Schnittstelle" bezeichnet wird, deren Ausgangspunkt das Modell der Magnetisatoren ist, das mit einigen theoretischen Prinzipien der Quantenmechanik, dem Konstruktionsgesetz und der Tubulisierung, als Invariante biologischer Systeme, verbunden ist. Es wird eine konzeptionelle Parallele zur archaischen Tradition…mehr

Produktbeschreibung
Dieses zweite Buch setzt die thematische Reihe über den neuen "Quantenansatz" in der Hypnose und seine möglichen Anwendungen, insbesondere in der Therapie, fort. Buch Zwei entwickelt den "Quantenansatz" zur Hypnose aus einer kreativen Spekulation heraus, die als "semantisch-quantische Schnittstelle" bezeichnet wird, deren Ausgangspunkt das Modell der Magnetisatoren ist, das mit einigen theoretischen Prinzipien der Quantenmechanik, dem Konstruktionsgesetz und der Tubulisierung, als Invariante biologischer Systeme, verbunden ist. Es wird eine konzeptionelle Parallele zur archaischen Tradition gezogen, wobei der Schwerpunkt auf der Vision der Tolteken und ihren autosuggestiven Lerntechniken liegt, um ein mögliches Quantensubstrat des Bewusstseins und folglich eine Grundlage für den Quantenansatz der Hypnose zu skizzieren. Schließlich zeigt er auf, wie wichtig es ist, den Geist der Lebenden aktiv in therapeutische Prozesse einzubeziehen und ihn nicht in die Rolle des "verborgenen Beobachters" zu drängen.
Autorenporträt
Israel Jesús García Guirado, Doktor. Spezialist für normale und pathologische Physiologie zweiten Grades. Master in Bioenergetik und Naturmedizin Professor für Biomedizinische Wissenschaften. Universität für medizinische Wissenschaften von Havanna. Ehemaliger Präsident der Kubanischen Gesellschaft für Hypnose. Erfinder des Sophron. Mitglied der Iberoamerikanischen Gesellschaft für Integrative Medizin, Mexiko.