Das beklemmende Psychogramm einer Frau auf ihrer vergeblichen Suche nach dem Glück, ein schauriger Einblick in den Abgrund einer gemarterten und vom Leben all ihrer Illusionen beraubten Seele. Gänzlich unbemerkt von ihrem Umfeld flüchtet Johanna sich in radikale Ideologien und, schlimmer noch, in eine schizophrene Psychose, in welcher sie Kontakt zu einem verstorbenen Popstar zu haben wähnt. In einem letzten heroischen Akt strebt sie die Vereinigung mit ihm an. Doch es ist nur ein tragisches Scheitern.
Das beklemmende Psychogramm einer Frau auf ihrer vergeblichen Suche nach dem Glück, ein schauriger Einblick in den Abgrund einer gemarterten und vom Leben all ihrer Illusionen beraubten Seele. Gänzlich unbemerkt von ihrem Umfeld flüchtet Johanna sich in radikale Ideologien und, schlimmer noch, in eine schizophrene Psychose, in welcher sie Kontakt zu einem verstorbenen Popstar zu haben wähnt. In einem letzten heroischen Akt strebt sie die Vereinigung mit ihm an. Doch es ist nur ein tragisches Scheitern.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Wim Martin, 1952 geboren und aufgewachsen in Velbert, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, um nach dem Examen als weltweit erfolgreiches Fotomodell Karriere zu machen. Bereits im Studium Veröffentlichung von Gedichten und Kurzgeschichten in diversen Literaturzeit-schriften und Anthologien, u.a. bei Rowohlt. Nach dem Ende der Modellkarriere Wiederaufnahme der schriftstellerischen Arbeit. 2018 erschien im Hummelshain Verlag der Roman Das schlagende Herz, 2019 der Gedichtband Nahe Engel, von fern: Musik, ferner die Romane Babylon Cam (2020), Die Pandemie (2021), Brachfeld (2021), Der Einfall des Lichts (2022).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826