43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Anteil der Frauen, die wegen eines Selbstmordversuchs ins Krankenhaus eingeliefert wurden (55,01 %), war höher als der der Männer (44,99 %). Die Zahl der Krankenhauseinweisungen war vor allem bei Personen im Alter von 20-39 Jahren höher (46,63 %). Die drei häufigsten Suizidmethoden waren die Einnahme fester oder flüssiger Substanzen (62,75 %), der Sprung von einem Gebäude (19,13 %) und das Verbrennen von Holzkohle (12,08 %). Bei den Frauen war die Einnahme fester oder flüssiger Substanzen (11,32/100.000), das Schneiden mit Werkzeugen (0,15/100.000) und der Sprung von einem Gebäude…mehr

Produktbeschreibung
Der Anteil der Frauen, die wegen eines Selbstmordversuchs ins Krankenhaus eingeliefert wurden (55,01 %), war höher als der der Männer (44,99 %). Die Zahl der Krankenhauseinweisungen war vor allem bei Personen im Alter von 20-39 Jahren höher (46,63 %). Die drei häufigsten Suizidmethoden waren die Einnahme fester oder flüssiger Substanzen (62,75 %), der Sprung von einem Gebäude (19,13 %) und das Verbrennen von Holzkohle (12,08 %). Bei den Frauen war die Einnahme fester oder flüssiger Substanzen (11,32/100.000), das Schneiden mit Werkzeugen (0,15/100.000) und der Sprung von einem Gebäude (3,2/100.000) am häufigsten, während bei den Männern das Verbrennen von Holzkohle (1,41/100.000), das Erhängen (0,39/100.000) und der Gebrauch von Schusswaffen am häufigsten vorkamen. Was das Alter betrifft, so unternahmen junge Erwachsene im Alter von 20 bis 49 Jahren eher einen Selbstmordversuch durch Springen von einem Gebäude, Verbrennen von Holzkohle oder Verwendung von Gas, während ältere Erwachsene im Alter von 65 Jahren und darüber überwiegend die Einnahme von festen Stoffen, Erhängen oder Schneidewerkzeugen verwendeten. Außerdem wiesen die Suizidmethoden erhebliche regionale Unterschiede auf.Von 1998 bis 2020 stiegen in Taiwan die Krankenhauseinweisungen, die Sterblichkeitsrate und die Morbidität im Zusammenhang mit Suizid an, was ein dringendes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
Autorenporträt
Yao-Ching Huang verteidigte seine Doktorarbeit an der Abteilung für Chemietechnik und Biotechnologie der Nationalen Technischen Universität Taipeh (Taipei Tech) im Jahr 2021. Derzeit ist er Postdoktorand am Data Analysis and Management Center, Department of Medical Research, Tri-services General Hospital.