'Internationalisation' is a key issue impacting on higher education today, but what is actually meant by this term and how does it relate to the notion of 'global citizenship', which also features prominently on the higher education agenda? How does the promotion of foreign language learning and intercultural communication help inform the pursuit of internationalisation? And, as the twenty-first century progresses, how are universities meeting the challenges of developing languages-based curricula that reflect the requirements of an increasingly global marketplace? This book brings together…mehr
'Internationalisation' is a key issue impacting on higher education today, but what is actually meant by this term and how does it relate to the notion of 'global citizenship', which also features prominently on the higher education agenda? How does the promotion of foreign language learning and intercultural communication help inform the pursuit of internationalisation? And, as the twenty-first century progresses, how are universities meeting the challenges of developing languages-based curricula that reflect the requirements of an increasingly global marketplace? This book brings together ten interconnected chapters from an international group of scholars who explore how language teaching and learning strategies and cross-cultural understanding support the cause of internationalisation in the modern higher education arena. The book will be of interest to both managers and practitioners who require an understanding of how the promotion of languages and intercultural knowledge informs the cause of internationalisation at strategic and operational levels within contemporary higher education.
Produktdetails
Produktdetails
Intercultural Studies and Foreign Language Learning 15
Mark Orme is Principal Lecturer in the School of Language, Literature and International Studies at the University of Central Lancashire. His teaching and research interests embrace aspects of contemporary France, with particular reference to French existentialist thought and literature and French cinema, as well as the psychology of teaching and learning. He is the author of The Development of Albert Camus¿s Concern for Social and Political Justice: `Justice pour un juste¿ (2007) and co-editor of Albert Camus in the 21st Century: A Reassessment of His Thinking at the Dawn of the New Millennium (2008) and La passion du théâtre: Camus à la scène (2011).
Inhaltsangabe
Contents: Mark Orme: The 'Business Case' for Internationalisation - Elspeth Jones: Culture Change and Exchanging Culture: The Role of Languages in Internationalisation - Paul Reid: Embedding Internationalisation within the Ethos and Practice of University Teaching - Tricia Coverdale-Jones: Internationalisation in an International Context - Delia A. Jackson/Silke Engelbart: Is Sex a Laughing Matter? An Intercultural Perspective on Advertising - Sarah Ishmael/Robert Kasza: Critical Reflections on the Impact of Events to Promote Language-Learning Awareness among Secondary School Students: Are We Doing Enough? - Lu Liu/Sarah Sibley: How to Enhance International and Domestic Students' Interaction? A Case Study of the Design and Development of an International Business Module - Elzbieta Muskat-Tabakowska: Internationalisation: Teaching Grammars, Teaching Cultures - Petra Bagley: Promoting Cross-Cultural Understanding through Literature: How Turkish Tea Found its Way into German Fiction - Ellie Dunn: The Translator as Intercultural Mediator: Applications for Translated Graphic Novels in the Language-Learning Classroom - Sofia Anysiadou/Robert Kasza: The Worldwise Language Advantage Programme: Using Rosetta Stone to Promote and Enhance Language-Learning Awareness among University Students and the Wider Community.
Contents: Mark Orme: The 'Business Case' for Internationalisation - Elspeth Jones: Culture Change and Exchanging Culture: The Role of Languages in Internationalisation - Paul Reid: Embedding Internationalisation within the Ethos and Practice of University Teaching - Tricia Coverdale-Jones: Internationalisation in an International Context - Delia A. Jackson/Silke Engelbart: Is Sex a Laughing Matter? An Intercultural Perspective on Advertising - Sarah Ishmael/Robert Kasza: Critical Reflections on the Impact of Events to Promote Language-Learning Awareness among Secondary School Students: Are We Doing Enough? - Lu Liu/Sarah Sibley: How to Enhance International and Domestic Students' Interaction? A Case Study of the Design and Development of an International Business Module - Elzbieta Muskat-Tabakowska: Internationalisation: Teaching Grammars, Teaching Cultures - Petra Bagley: Promoting Cross-Cultural Understanding through Literature: How Turkish Tea Found its Way into German Fiction - Ellie Dunn: The Translator as Intercultural Mediator: Applications for Translated Graphic Novels in the Language-Learning Classroom - Sofia Anysiadou/Robert Kasza: The Worldwise Language Advantage Programme: Using Rosetta Stone to Promote and Enhance Language-Learning Awareness among University Students and the Wider Community.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.