Das Buch gibt auf einer breiten, systematischen Basis eine Übersicht über - hauptsächlich soziologische - Symboldiskussion und Symboltheorie von Durkheim, Mead und Elias bis hin zu Schütz, Bourdieu und Lorenzer.
Das Buch gibt auf einer breiten, systematischen Basis eine Übersicht über - hauptsächlich soziologische - Symboldiskussion und Symboltheorie von Durkheim, Mead und Elias bis hin zu Schütz, Bourdieu und Lorenzer.
Artikelnr. des Verlages: 85022632, 978-3-8100-2045-1
1999
Seitenzahl: 396
Erscheinungstermin: 30. Januar 1999
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm x 22mm
Gewicht: 564g
ISBN-13: 9783810020451
ISBN-10: 3810020451
Artikelnr.: 07817224
Herstellerkennzeichnung
VS Verlag für Sozialw.
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
ProductSafety@springernature.com
Inhaltsangabe
Einfiihrung: Die Verpackung des Deutschen Reichstags - ein temporaries Kunstwerk oder die symbolische Verhüllung eines Politikums?.- Einleitung: Soziologie und Symbol.- I: Etymologie und gebräuchliche Symboltheorien.- 1 Etymologie.- 2 Symbolbegriffe und Symbolvorstellungen.- II: Soziologische Theorien des Symbols.- 3 Emile Durkheim - Grundlegung der soziologischen Theorie des Symbols.- 4 George Herbert Mead - Behavioristische Theorie des Symbols.- 5 Norbert Elias - Evolutionsorientierte Theorie des Symbols.- 6 Alfred Schütz - Phänomenologische Theorie des Symbols.- 7 Pierre Bourdieu - Soziologie der symbolischen Formen.- 8 Exkurs: Facetten des psychoanalytischen Symbolbegriffs.- 9 Alfred Lorenzer - Szenische Symboltheorie.- 10 Konturen der soziologischen Theorie des Symbols.- 11 Literatur.- 12 Personenverzeichnis.
Einfiihrung: Die Verpackung des Deutschen Reichstags - ein temporaries Kunstwerk oder die symbolische Verhüllung eines Politikums?.- Einleitung: Soziologie und Symbol.- I: Etymologie und gebräuchliche Symboltheorien.- 1 Etymologie.- 2 Symbolbegriffe und Symbolvorstellungen.- II: Soziologische Theorien des Symbols.- 3 Emile Durkheim - Grundlegung der soziologischen Theorie des Symbols.- 4 George Herbert Mead - Behavioristische Theorie des Symbols.- 5 Norbert Elias - Evolutionsorientierte Theorie des Symbols.- 6 Alfred Schütz - Phänomenologische Theorie des Symbols.- 7 Pierre Bourdieu - Soziologie der symbolischen Formen.- 8 Exkurs: Facetten des psychoanalytischen Symbolbegriffs.- 9 Alfred Lorenzer - Szenische Symboltheorie.- 10 Konturen der soziologischen Theorie des Symbols.- 11 Literatur.- 12 Personenverzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826