In Algerien scheinen nur wenige Studien zu den Krankheiten des Olivenbaums durchgeführt worden zu sein. Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag, der auf Beobachtungen, Feldaufnahmen und der symptomatologischen Diagnose von Pilz-, Bakterien- und Insektenschädlingskrankheiten des Olivenbaums beruht. Von Februar bis Dezember 2024 wurden in den Olivenanbaugebieten im Norden Algeriens Erkundungen durchgeführt. Dabei wurden elf Krankheiten festgestellt, darunter zwei Pilzkrankheiten, nämlich Verticillium und Schorf (Pfauenauge), und eine bakterielle Krankheit, die Oliventuberkulose(Pseudomonas savastanoi).Acht Krankheiten werden durch Schädlinge verursacht, darunter die Olivenfliege(Dacus oleae), der Ölbaumrüssler(Otiorhynchus cribricolis) und die Ölbaum-Motte(Prays oleae), Oliventhrips(Liothrips oleae), Neiroun (Phleoetribus Scarabeoides), Ölbaumzünsler, Jasminzünsler(Margaronia Unionalis) und die Schwarze Ölbaumschildlaus(Saissetia oleae).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno