35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Beginn der "Dünnschichtwissenschaft" lässt sich möglicherweise auf die Beobachtung von Grove zurückführen, der feststellte, dass sich Metall-Dünnschichten aufgrund des Potenzials zweidimensionaler Feststoffe bilden. Aufgrund ihres technischen Werts und der wissenschaftlichen Neugierde hinsichtlich ihrer Eigenschaften hat sich das Gebiet der Dünnschichten in den letzten Jahren zu einem Dauerbrenner entwickelt. Zum Verständnis des Elektroabscheidungsverfahrens werden theoretische Grundlagen vermittelt. Der Mechanismus der chemischen Badabscheidung wird ausführlich erläutert. Das Interesse an…mehr

Produktbeschreibung
Der Beginn der "Dünnschichtwissenschaft" lässt sich möglicherweise auf die Beobachtung von Grove zurückführen, der feststellte, dass sich Metall-Dünnschichten aufgrund des Potenzials zweidimensionaler Feststoffe bilden. Aufgrund ihres technischen Werts und der wissenschaftlichen Neugierde hinsichtlich ihrer Eigenschaften hat sich das Gebiet der Dünnschichten in den letzten Jahren zu einem Dauerbrenner entwickelt. Zum Verständnis des Elektroabscheidungsverfahrens werden theoretische Grundlagen vermittelt. Der Mechanismus der chemischen Badabscheidung wird ausführlich erläutert. Das Interesse an der Verwendung von photoelektrochemischen (PEC) Solarzellen für die kostengünstige Energieumwandlung hat zu umfangreichen Forschungen auf diesem Gebiet geführt, um neue und geeignete Dünnschicht-Halbleitermaterialien zu finden. Kupfer-Indium-Selen-Dünnschichten werden mittels Elektroabscheidungsverfahren hergestellt, wobei die Elektroabscheidungstechnik vom Kathodenpotential abhängt, das für die weitere Abscheidung angelegt werden muss.
Autorenporträt
Dr. Sanjay B. Bansode, M.Sc., B.Ed., M.Phil., Ph.D. Er arbeitet als Assistenzlehrer für Physik am K.V.N. Naik College in Nashik. Seine Lehrtätigkeit begann er von 2004 bis 2011 am H.P.T Arts And R.Y.K Science College in Nashik. Im Jahr 2011 kam er zum K. V. N. Naik College Nashik. Er verfügt über 12 Jahre Lehrerfahrung und hat 9 Forschungsarbeiten veröffentlicht.