Antibakterielle Resistenzen sind ein zunehmendes Problem bei der Behandlung von Infektionskrankheiten und erfordern die Entdeckung neuer Verbindungen. Dehydrozingeron, ein Curcumin-Abkömmling, hat wegen seiner pharmakologischen Aktivitäten Untersuchungen angezogen. In dieser Studie wurden 22 Verbindungen synthetisiert und auf 6 Bakterien untersucht: Staphylococcus aureus, Meticilin-resistenter Staphylococcus aureus, Escherisia coli, Pseudomonas aeruginosa, Klebsiala pneumonia, Salmonela Tiphymurium. Alle getesteten Verbindungen zeigten Aktivität auf mindestens zwei Bakterien.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno