35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Nanotechnologie hält nun Einzug in die Lebensmittelverarbeitung. Die Biosynthese von Silbernanopartikeln unter Verwendung verschiedener Methoden und die Charakterisierung von Nanopartikeln sind notwendig, um ein Verständnis für die Synthese von Nanopartikeln zu erlangen. Die Charakterisierung erfolgt unter Verwendung einer Vielzahl verschiedener Techniken, die hauptsächlich aus der Materialwissenschaft stammen. Gängige Techniken sind Elektronenmikroskopie (TEM, SEM), Rasterkraftmikroskopie (AFM) und Ultraviolett-Spektroskopie. Nanomaterialien, die derzeit in der Lebensmittelindustrie…mehr

Produktbeschreibung
Die Nanotechnologie hält nun Einzug in die Lebensmittelverarbeitung. Die Biosynthese von Silbernanopartikeln unter Verwendung verschiedener Methoden und die Charakterisierung von Nanopartikeln sind notwendig, um ein Verständnis für die Synthese von Nanopartikeln zu erlangen. Die Charakterisierung erfolgt unter Verwendung einer Vielzahl verschiedener Techniken, die hauptsächlich aus der Materialwissenschaft stammen. Gängige Techniken sind Elektronenmikroskopie (TEM, SEM), Rasterkraftmikroskopie (AFM) und Ultraviolett-Spektroskopie. Nanomaterialien, die derzeit in der Lebensmittelindustrie kommerziell genutzt werden, sind beispielsweise Nano-Titandioxid, Silber, Zink und Zinkoxid. Die Nanotechnologie hat potenzielle Anwendungen in allen Bereichen der Lebensmittelverarbeitung, beispielsweise bei Nahrungsergänzungsmitteln, stärkeren Aromen und Farbstoffen oder antibakteriellen Inhaltsstoffen.
Autorenporträt
Er hat einen B.Tech. (Ag.Engg) von der MAU, Parbhani (MS) und einen M.Tech. in Verarbeitung und Lebensmitteltechnik von der UAS, Raichur (KA). Er hat einige Bücher und Artikel in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht.