35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Synthetische Anwendung von Bestmann-Ohira-Reagenz und Pipecolsäure, bestehend aus zwei Kapiteln. Kapitel I befasst sich mit der synthetischen Anwendung des Bestmann-Ohira-Reagens. Es erklärt die Synthese von Phosphonylpyrazolen, -triazolen und -oxazolen mit dem Bestmann-Ohira-Reagenz (BOR) [(1-Diazo-2-oxopropyl)-phosphonat] nach einer 1,3-dipolaren Cycloadditionsreaktion. Kapitel II behandelt die synthetische Anwendung von Pipecolsäure.

Produktbeschreibung
Synthetische Anwendung von Bestmann-Ohira-Reagenz und Pipecolsäure, bestehend aus zwei Kapiteln. Kapitel I befasst sich mit der synthetischen Anwendung des Bestmann-Ohira-Reagens. Es erklärt die Synthese von Phosphonylpyrazolen, -triazolen und -oxazolen mit dem Bestmann-Ohira-Reagenz (BOR) [(1-Diazo-2-oxopropyl)-phosphonat] nach einer 1,3-dipolaren Cycloadditionsreaktion. Kapitel II behandelt die synthetische Anwendung von Pipecolsäure.
Autorenporträt
Dr. Seetaram Mohapatra arbeitet derzeit als Dozent in der Abteilung für Chemie an der Ravenshaw Universität in Cuttack. Er erwarb seinen Doktortitel 2008 an der Universität Pune unter der Leitung von Dr. Mukund K. Gurjar. Er hat neunzehn Forschungsarbeiten in renommierten internationalen Zeitschriften auf dem Gebiet der Naturstoffsynthese und neuer Methoden veröffentlicht.