Die Sprache ist immer noch eine Barriere, wenn es um die Kommunikation zwischen zwei verschiedensprachigen Menschen geht. Sie variiert von Gemeinde zu Gemeinde, von Ort zu Ort, und wo immer eine Person hingeht, ändert sich die Sprache innerhalb von 100 km. Die Kommunikation zwischen physisch normalen (sprechenden und hörenden) Menschen erfolgt über ihre Muttersprache oder eine beliebige Basissprache, wenn beide sich wohl fühlen und sich gegenseitig ausdrücken und verstehen können. Aber was ist mit den besonderen Menschen in unserer Gesellschaft, die körperlich taub und stumm sind? Eines der Probleme, mit denen wir in unserem täglichen Leben konfrontiert sind, ist, dass es für beide Seiten schwierig ist, sich auszudrücken und die Kommunikation des anderen zu verstehen, wenn wir mit einer Person mit Behinderung zu tun haben. Taubstumme Menschen verwenden in der Regel die Gebärdensprache zur Kommunikation, aber sie haben Schwierigkeiten, mit anderen zu kommunizieren, die die Gebärdensprache nicht verstehen. Die Gebärdensprache ist eine ausdrucksstarke und natürliche Art der Kommunikation zwischen normalen und stummen Menschen (Informationen werden hauptsächlich durch Handgesten vermittelt). Obwohl die Gebärdensprache für Taubstumme sehr wichtig ist, wird ihr bei der Kommunikation sowohl mit normalen Menschen als auch mit ihnen selbst immer noch wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







