49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die wachsende Nachfrage nach Wasser und die allmählich zunehmende Verknappung bilden ein besorgniserregendes Szenario für die Gesellschaft als Ganzes. In diesem Sinne ist ein rationeller Umgang mit dieser natürlichen Ressource notwendig. Die Wiederverwendung von Grauwasser bietet sich in diesem Szenario als Möglichkeit an, die Auswirkungen der Wasserknappheit abzumildern, da sie die Nachfrage nach Trinkwasser reduziert. Vor diesem Hintergrund werden wir eine Studie über die Durchführbarkeit eines Systems zur Wiederverwendung von Grauwasser vorlegen, das Wasser aus Duschen, Waschbecken und…mehr

Produktbeschreibung
Die wachsende Nachfrage nach Wasser und die allmählich zunehmende Verknappung bilden ein besorgniserregendes Szenario für die Gesellschaft als Ganzes. In diesem Sinne ist ein rationeller Umgang mit dieser natürlichen Ressource notwendig. Die Wiederverwendung von Grauwasser bietet sich in diesem Szenario als Möglichkeit an, die Auswirkungen der Wasserknappheit abzumildern, da sie die Nachfrage nach Trinkwasser reduziert. Vor diesem Hintergrund werden wir eine Studie über die Durchführbarkeit eines Systems zur Wiederverwendung von Grauwasser vorlegen, das Wasser aus Duschen, Waschbecken und Waschmaschinen sammelt und für die Toilettenspülung, das Waschen von Böden und die Gartenbewässerung wiederverwendet. Die wirtschaftliche Analyse wird anhand eines hypothetischen, einstöckigen Einfamilienhauses mit vier Personen als Nutzer im halbtrockenen Bundesstaat Rio Grande do Sul durchgeführt. Die Eigenschaften des Grauwassers und die bestehenden Vorschriften für seine Verwendung wurden detailliert beschrieben.
Autorenporträt
Licence en sciences et technologie de l'université fédérale rurale du Semi-Arid, campus d'Angicos ; Rogério T. V. Fernandes : professeur-chercheur à l'université fédérale rurale du Semi-Arid ; Almir M. de S. Júnior : professeur-chercheur à l'université fédérale rurale du Semi-Arid.