Auf der Grundlage des minimalistischen Modells der generativen Grammatik wird eine Bilanz der Ellipsenforschung gezogen und ein umfassender Überblick über elliptische Phänomene gegeben, vor allem am Beispiel des Deutschen und Englischen. Diese Systematik bildet den Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit zahlreichen Ellipsenphänomenen des Japanischen, das lückenhafte Sätze in großem Umfang zuläßt. Dabei findet neben der Schriftsprache auch die gesprochene Sprache Berücksichtigung. Die zum Teil überraschenden Ergebnisse sind nicht nur für die syntaktische Beschreibung des Japanischen, sondern auch für die allgemeine Ellipsenforschung von Interesse.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







