84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit dem Ziel, die Armut mit nachhaltigen Ergebnissen zu reduzieren, haben westliche Organisationen in den letzten Jahrzehnten Ressourcen zur Verfügung gestellt, um Gemeinschaftsprojekte in Afrika im Allgemeinen und in Burundi im Besonderen zu initiieren. Leider blieben die Ergebnisse dieser Programme und Projekte oftmals schon nach dem Ende des Finanzierungszeitraums aus. Diese qualitative Forschungsarbeit, die mehrere Fallstudien beinhaltet, untersucht, wie die von außen initiierten und unterstützten Projekte der burundischen Spargruppen für Gemeinschaftsentwicklung von der Abhängigkeit in…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Ziel, die Armut mit nachhaltigen Ergebnissen zu reduzieren, haben westliche Organisationen in den letzten Jahrzehnten Ressourcen zur Verfügung gestellt, um Gemeinschaftsprojekte in Afrika im Allgemeinen und in Burundi im Besonderen zu initiieren. Leider blieben die Ergebnisse dieser Programme und Projekte oftmals schon nach dem Ende des Finanzierungszeitraums aus. Diese qualitative Forschungsarbeit, die mehrere Fallstudien beinhaltet, untersucht, wie die von außen initiierten und unterstützten Projekte der burundischen Spargruppen für Gemeinschaftsentwicklung von der Abhängigkeit in die Unabhängigkeit geführt werden könnten. Aus der anfänglichen und axialen Kodierung ergaben sich vier wichtige Schlussfolgerungen: die Notwendigkeit, kontextuelle Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, die Notwendigkeit, von kompetenzorientierter Ausbildung zu transformativem Lernen überzugehen,die Notwendigkeit, von traditioneller hierarchischer Führung zu konstruktivistischer Beziehungsführung überzugehen, und die Notwendigkeit, auf Gegenseitigkeit basierende Prozesse zu nutzen. Diese Ergebnisse wurden genutzt, um ein dynamisches Modell für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung zu erstellen.
Autorenporträt
Professionelle Erfahrung in den Bereichen Führung, Bildung und Managementorganisation mit zusätzlicher Berufserfahrung. Ich kombiniere akademisches und praktisches Fachwissen, um Lehrlinge zu unterstützen, ihre Kapazitäten zu stärken und den Fortschritt von Einzelpersonen und Organisationen zu erleichtern.