43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kontrolle der Verankerung ist entscheidend, um unerwünschte Zahnbewegungen während des Lückenschlusses zu verhindern. Herkömmliche Verankerungsvorrichtungen, wie transpalatale Bögen und Headgear, weisen Einschränkungen auf, wie z. B. die Notwendigkeit der Compliance des Patienten und eine weniger effektive Verankerung. Dies hat zur Entwicklung von skelettalen Verankerungsvorrichtungen wie temporären Verankerungsvorrichtungen (TADs) und Miniplatten geführt, die eine höhere Stabilität bieten, eine geringere Patientenbeteiligung erfordern und die Okklusion nicht beeinträchtigen.1 Aktuelle…mehr

Produktbeschreibung
Die Kontrolle der Verankerung ist entscheidend, um unerwünschte Zahnbewegungen während des Lückenschlusses zu verhindern. Herkömmliche Verankerungsvorrichtungen, wie transpalatale Bögen und Headgear, weisen Einschränkungen auf, wie z. B. die Notwendigkeit der Compliance des Patienten und eine weniger effektive Verankerung. Dies hat zur Entwicklung von skelettalen Verankerungsvorrichtungen wie temporären Verankerungsvorrichtungen (TADs) und Miniplatten geführt, die eine höhere Stabilität bieten, eine geringere Patientenbeteiligung erfordern und die Okklusion nicht beeinträchtigen.1 Aktuelle Erkenntnisse zeigen, dass Mini-Implantate im Vergleich zu konventionellen Methoden eine bessere Retraktion der Eckzähne und eine bessere Kontrolle der Verankerung ermöglichen.
Autorenporträt
Je suis le Dr Ushmita Mehta, étudiante de troisième cycle au département d'orthodontie et d'orthopédie dento-faciale du collège dentaire Subharti, à Meerut. Je tiens à exprimer ma sincère gratitude au Dr C. Munish Reddy et au Dr Amit Kumar Khera, professeur au département d'orthodontie, pour leurs conseils et leur soutien constants.