H. Baudisch, Fr. Bleich, Alfred Haerpfer, J. Melan
	
		
	Taschenbuch für Ingenieure und Architekten
Herausgegeben:Bleich, Friedrich; Melan, J.
H. Baudisch, Fr. Bleich, Alfred Haerpfer, J. Melan
Taschenbuch für Ingenieure und Architekten
Herausgegeben:Bleich, Friedrich; Melan, J.
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Andere Kunden interessierten sich auch für
![Erdbebensicherung von Bauwerken Erdbebensicherung von Bauwerken]() Hugo MercierErdbebensicherung von Bauwerken37,99 € Hugo MercierErdbebensicherung von Bauwerken37,99 €
![Baustatik Baustatik]() Gottfried C. O. LohmeyerBaustatik44,99 € Gottfried C. O. LohmeyerBaustatik44,99 €
![Statik und Tragwerkslehre für Architekten. Statik und Tragwerkslehre für Architekten.]() Rosemarie WagnerStatik und Tragwerkslehre für Architekten.54,00 € Rosemarie WagnerStatik und Tragwerkslehre für Architekten.54,00 €
![Leichtbau-Konstruktion Leichtbau-Konstruktion]() Bernd KleinLeichtbau-Konstruktion49,95 € Bernd KleinLeichtbau-Konstruktion49,95 €
![Bauen mit Leichtlehm Bauen mit Leichtlehm]() Franz VolhardBauen mit Leichtlehm56,00 € Franz VolhardBauen mit Leichtlehm56,00 €
![Friedrich Tamms. Architektur und Städtebau 1933-1973 Friedrich Tamms. Architektur und Städtebau 1933-1973]() Jörn DüwelFriedrich Tamms. Architektur und Städtebau 1933-197319,99 € Jörn DüwelFriedrich Tamms. Architektur und Städtebau 1933-197319,99 €
![Construction Construction]() Daniel MettlerConstruction31,99 € Daniel MettlerConstruction31,99 €
- 				
- 				
- 				
					
					Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.				
				Produktdetails
					- Produktdetails
- Verlag: Springer / Springer Vienna / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-7091-5272-0
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1926
- Seitenzahl: 724
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1926
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 127mm x 39mm
- Gewicht: 773g
- ISBN-13: 9783709152720
- ISBN-10: 3709152720
- Artikelnr.: 41323507
- Herstellerkennzeichnung
- Springer-Verlag GmbH
- Tiergartenstr. 17
- 69121 Heidelberg
- ProductSafety@springernature.com
- Verlag: Springer / Springer Vienna / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-7091-5272-0
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1926
- Seitenzahl: 724
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1926
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 127mm x 39mm
- Gewicht: 773g
- ISBN-13: 9783709152720
- ISBN-10: 3709152720
- Artikelnr.: 41323507
- Herstellerkennzeichnung
- Springer-Verlag GmbH
- Tiergartenstr. 17
- 69121 Heidelberg
- ProductSafety@springernature.com
Mathematik.- I. Tafeln.- II. Arithmetik.- III. Trigonometrie.- IV. Ebene Figuren und Körper.- V. Differential- und Integralrechnung.- VI. Analytische Geometrie.- VII. Wahrscheinlichkeitsrechnung und Ausgleichsrechnung.- Mechanik fester und flüssiger Körper.- I. Statik starrer Körper.- II. Dynamik starrer Körper.- III. Reibungswiderstand.- IV. Hydromechanik.- Wärmemechanik und Mechanik der Gase.- 1. Temperatur.- 2. Ausdehnung durch die Wärme.- 3. Wärmemenge, spezifische Wärme.- 4. Fortpflanzung der Wärme.- 5. Luftfeuchtigkeit.- 6. Brennstoffe.- 7. Verhalten der Gase und Dämpfe.- 8. Grundgesetze der Thermodynamik.- 9. Kreisprozeß von Carnot.- 10. Allgemeine Zustandsänderungen in Gas- und Dampfströmen.- 11. Statischer und dynamischer Druck bei Gas- und Dampfströmen.- 12. Druckabfall in Rohrleitungen.- Elastizitäts- und Festigkeitslehre.- I. Grundbegriffe.- II. Grundgleichungen der Elastizitätstheorie.- III. Zug und Druck, Knickfestigkeit.- IV. Biegung gerader und gekrümmter Stäbe.- V. Verdrehung gerader Stäbe.- VI. Ebene und gewölbte Platten.- VII. Das Berührungsproblem elastischer Körper.- Baustatik.- I. Statisch bestimmte ebene Träger.- II. Formänderungen ebener Tragwerke.- III. Berechnung statisch unbestimmter Träger.- IV. Anhang. Tafeln der Auflagerkräfte, Querkräfte, Momente und Durchbiegungen verschiedener Träger.- V. Erddruck.- Vermessungskunde.- I. Horizontalaufnahmen.- II. Höhenaufnahmen.- III. Die Photogrammetrie.- Die Baustoffe.- I. Hauptbaustoffe.- II. Hilfsbaustoffe.- III. Anhang.- Eisenbetonbau.- Erd- und Felsarbeiten, Gründungen.- I. Erd- und Felsarbeiten.- II. Gründungen.- Hochbau.- I. Belastungsangaben und Hochbauvorschriften.- II. Stein- und Mauerwerksbau.- III. Holzbau.- IV. Eisenbau.- V. Zwischendecken.- VI. Dachdeckungenund Rinnen.- VII. Künstliche Beleuchtung.- Brückenbau.- I. Angreifende Kräfte.- II. Zulässige Beanspruchung und Annahmen für die statische Berechnung.- III. Bauliche Ausgestaltung der Brücken.- Wasserbau.- A. Geschwindigkeitsmessung.- B. Wassermengenbestimmung.- C. Stauanlagen.- D. Aufstau und Absenkung von Wasserspiegeln in offenen Gerinnen.- E. Bewegung des Wassers in Kanälen und Flüssen.- F. Rohrleitungen.- G. Meteorologische Daten.- H. Wassermengen der Flüsse.- J. Flußbau.- K. Zusammengesetzte Wehranlage.- L. Wasserkraftanlagen.- M. Wasserversorgung.- N. Schiffahrtskanäle.- O. Städtekanalisation.- P. Entwässerung.- Q. Bewässerung.- R. Der Stausee (Talsperrensee) als Jahresvorratsspeicher.- Straßen- und Wegebau.- I. Allgemeines.- II. Anlage der Straßen.- III. Oberflächenbefestigung der Straßen.- IV. Neben- und Betriebsanlagen.- V. Anhaltspunkte für Kostenvoranschläge.- Eisenbahnbau.- I. Vorarbeiten.- II. Allgemeine Anhaltspunkte für Eisenbahnentwürfe.- III. Unterbau, Neben- und sonstige Bahnanlagen.- IV. Oberbau.- V. Bau und Unterhaltung des Oberbaues.- Maschinenbau.- A. Nieten.- B. Schrauben.- C. Seile.- D. Ketten.- E. Rohre.- F. Transmissionen.- G. Windkraftmaschinen.- H. Wasserkraftmaschinen.- J. Dampfkessel.- K. Dampfmaschinen.- L. Dampfturbinen.- M. Verbrennungsmotoren.- N. Hebezeuge.- O. Pumpen.- Elektrotechnik.- A. Bezeichnungen und Einheiten.- B. Elektrische Grundgesetze.- C. Elektrische Maschinen und Transformatoren, Gleichrichter und Akkumulatoren.- D. Strom Verteilungssysteme.- E. Elektrische Leitungen.- F. Elektrische Beleuchtung.
	Mathematik.- I. Tafeln.- II. Arithmetik.- III. Trigonometrie.- IV. Ebene Figuren und Körper.- V. Differential- und Integralrechnung.- VI. Analytische Geometrie.- VII. Wahrscheinlichkeitsrechnung und Ausgleichsrechnung.- Mechanik fester und flüssiger Körper.- I. Statik starrer Körper.- II. Dynamik starrer Körper.- III. Reibungswiderstand.- IV. Hydromechanik.- Wärmemechanik und Mechanik der Gase.- 1. Temperatur.- 2. Ausdehnung durch die Wärme.- 3. Wärmemenge, spezifische Wärme.- 4. Fortpflanzung der Wärme.- 5. Luftfeuchtigkeit.- 6. Brennstoffe.- 7. Verhalten der Gase und Dämpfe.- 8. Grundgesetze der Thermodynamik.- 9. Kreisprozeß von Carnot.- 10. Allgemeine Zustandsänderungen in Gas- und Dampfströmen.- 11. Statischer und dynamischer Druck bei Gas- und Dampfströmen.- 12. Druckabfall in Rohrleitungen.- Elastizitäts- und Festigkeitslehre.- I. Grundbegriffe.- II. Grundgleichungen der Elastizitätstheorie.- III. Zug und Druck, Knickfestigkeit.- IV. Biegung gerader und gekrümmter Stäbe.- V. Verdrehung gerader Stäbe.- VI. Ebene und gewölbte Platten.- VII. Das Berührungsproblem elastischer Körper.- Baustatik.- I. Statisch bestimmte ebene Träger.- II. Formänderungen ebener Tragwerke.- III. Berechnung statisch unbestimmter Träger.- IV. Anhang. Tafeln der Auflagerkräfte, Querkräfte, Momente und Durchbiegungen verschiedener Träger.- V. Erddruck.- Vermessungskunde.- I. Horizontalaufnahmen.- II. Höhenaufnahmen.- III. Die Photogrammetrie.- Die Baustoffe.- I. Hauptbaustoffe.- II. Hilfsbaustoffe.- III. Anhang.- Eisenbetonbau.- Erd- und Felsarbeiten, Gründungen.- I. Erd- und Felsarbeiten.- II. Gründungen.- Hochbau.- I. Belastungsangaben und Hochbauvorschriften.- II. Stein- und Mauerwerksbau.- III. Holzbau.- IV. Eisenbau.- V. Zwischendecken.- VI. Dachdeckungenund Rinnen.- VII. Künstliche Beleuchtung.- Brückenbau.- I. Angreifende Kräfte.- II. Zulässige Beanspruchung und Annahmen für die statische Berechnung.- III. Bauliche Ausgestaltung der Brücken.- Wasserbau.- A. Geschwindigkeitsmessung.- B. Wassermengenbestimmung.- C. Stauanlagen.- D. Aufstau und Absenkung von Wasserspiegeln in offenen Gerinnen.- E. Bewegung des Wassers in Kanälen und Flüssen.- F. Rohrleitungen.- G. Meteorologische Daten.- H. Wassermengen der Flüsse.- J. Flußbau.- K. Zusammengesetzte Wehranlage.- L. Wasserkraftanlagen.- M. Wasserversorgung.- N. Schiffahrtskanäle.- O. Städtekanalisation.- P. Entwässerung.- Q. Bewässerung.- R. Der Stausee (Talsperrensee) als Jahresvorratsspeicher.- Straßen- und Wegebau.- I. Allgemeines.- II. Anlage der Straßen.- III. Oberflächenbefestigung der Straßen.- IV. Neben- und Betriebsanlagen.- V. Anhaltspunkte für Kostenvoranschläge.- Eisenbahnbau.- I. Vorarbeiten.- II. Allgemeine Anhaltspunkte für Eisenbahnentwürfe.- III. Unterbau, Neben- und sonstige Bahnanlagen.- IV. Oberbau.- V. Bau und Unterhaltung des Oberbaues.- Maschinenbau.- A. Nieten.- B. Schrauben.- C. Seile.- D. Ketten.- E. Rohre.- F. Transmissionen.- G. Windkraftmaschinen.- H. Wasserkraftmaschinen.- J. Dampfkessel.- K. Dampfmaschinen.- L. Dampfturbinen.- M. Verbrennungsmotoren.- N. Hebezeuge.- O. Pumpen.- Elektrotechnik.- A. Bezeichnungen und Einheiten.- B. Elektrische Grundgesetze.- C. Elektrische Maschinen und Transformatoren, Gleichrichter und Akkumulatoren.- D. Strom Verteilungssysteme.- E. Elektrische Leitungen.- F. Elektrische Beleuchtung.
				






