Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,50 €
  • Broschiertes Buch

Die stark gestiegene Bedeutung des Geschäftsfeldes der Raumlufttechnik im versorgungstechnischen Bereich erfordert von Monteuren, Meistern, Technikern und Ingenieuren zunehmende Grundkenntnisse auf theoretischem und praktischem Gebiet. Auch die Änderung bzw. Neuschaffung verschiedener Normen und Richtlinien ergeben die Notwendigkeit, die bestehenden 'Ausführungsgewohnheiten' zu überdenken und an die neuen Regelwerke anzupassen. Viele Firmen im ausführenden Bereich erkennen inzwischen, dass die Raumlufttechnik als wichtiges neues Geschäftsfeld und damit als Erfolg versprechende Perspektive…mehr

Produktbeschreibung
Die stark gestiegene Bedeutung des Geschäftsfeldes der Raumlufttechnik im versorgungstechnischen Bereich erfordert von Monteuren, Meistern, Technikern und Ingenieuren zunehmende Grundkenntnisse auf theoretischem und praktischem Gebiet. Auch die Änderung bzw. Neuschaffung verschiedener Normen und Richtlinien ergeben die Notwendigkeit, die bestehenden 'Ausführungsgewohnheiten' zu überdenken und an die neuen Regelwerke anzupassen.
Viele Firmen im ausführenden Bereich erkennen inzwischen, dass die Raumlufttechnik als wichtiges neues Geschäftsfeld und damit als Erfolg versprechende Perspektive einen immer größeren Stellenwert einnimmt. Dem entsprechend nehmen die wichtigsten Teilgebiete der Raumlufttechnik eine zentrale Position im Buch ein, ebenso wie die erforderlichen Arbeitsfertigkeiten, verbunden mit dem dazu notwendigen theoretischen Fachwissen.
In den Bereichen Brandschutz und Hygiene raumlufttechnischer Anlagen wurden neueste Anforderungen an die Technik berücksichtigt. Auch die Betrachtung energieökonomischer Bau- und Betriebsweisen, die den modernen Erfordernissen des Klimaschutzes und der Energieeinsparung entsprechen nehmen einen breiten Raum ein. Durch die Einbeziehung einfacher Berechnungsaufgaben am Schluss des Buches wird die Möglichkeit geschaffen, durch schnelle und überschlägige Berechnungen auf der Baustelle bzw. beim Kunden oder in der Firma wichtige Rand- und Auslegungswerte zu ermitteln.
Die 6., überarbeitete Auflage wurde den geltenden sowie den veränderten und neugeschaffenen Normen, Verordnungen und Richtlinien angepasst.
Autorenporträt
Dipl.-Ing (FH) Nicolas Fritzsche ist Geschäftsführer der F u. H Planung Haustechnik in Glauchau und als freier Dozent an der Berufsakademie Glauchau tätig.