Tatbestand und Rechtsfolgen der verdeckten Sacheinlage bei der GmbH sowie die nachträgliche Umwandlung der Bareinlage in eine (offene) Sacheinlage im Zivil- und Steuerrecht
Tatbestand und Rechtsfolgen der verdeckten Sacheinlage bei der GmbH sowie die nachträgliche Umwandlung der Bareinlage in eine (offene) Sacheinlage im Zivil- und Steuerrecht
Viele gesellschafts- und steuerrechtliche Fragen im Bereich der verdeckten Sacheinlage bei der GmbH sind noch nicht abschließend geklärt. Gleichwohl ist dieses Thema in hohem Maße praxisrelevant. Immer wieder beschäftigen sich auch die Zivil- und Finanzgerichte mit den Problemen, die sich diesbezüglich ergeben. Unter Auswertung der vorhandenen Judikatur wird in dieser Untersuchung auf der Grundlage der Regelungen des GmbH-Gesetzes entwickelt, welchen Tatbestand die verdeckte Sacheinlage hat und welche Rechtsfolgen sich aus der Verwirklichung dieses Tatbestandes zivil- und auch steuerrechtlich…mehr
Viele gesellschafts- und steuerrechtliche Fragen im Bereich der verdeckten Sacheinlage bei der GmbH sind noch nicht abschließend geklärt. Gleichwohl ist dieses Thema in hohem Maße praxisrelevant. Immer wieder beschäftigen sich auch die Zivil- und Finanzgerichte mit den Problemen, die sich diesbezüglich ergeben. Unter Auswertung der vorhandenen Judikatur wird in dieser Untersuchung auf der Grundlage der Regelungen des GmbH-Gesetzes entwickelt, welchen Tatbestand die verdeckte Sacheinlage hat und welche Rechtsfolgen sich aus der Verwirklichung dieses Tatbestandes zivil- und auch steuerrechtlich ergeben. Die Möglichkeit der Heilung der verdeckten Sacheinlage wird ebenfalls - auch in ihrer steuerrechtlichen Dimension - ausführlich dargestellt.
Der Autor: Torsten Altrichter-Herzberg wurde 1967 in Hamburg geboren. Nach Ablegung beider Juristischer Staatsexamina begann er 1996 seine Tätigkeit im Bereich der Steuerberatung als Mitarbeiter einer international tätigen Steuerberatungsgesellschaft. Im Jahre 2000 erfolgte nach Ablegung der Steuerberaterprüfung auch die Zulassung als Steuerberater. Die Promotion wurde 2003 abgeschlossen.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt : Tatbestandsmerkmale der verdeckten Sacheinlage - Rechtsfolgen der verdeckten Sacheinlage - Wirksamkeit des Verkehrsgeschäfts - Wirksamkeit der dinglichen Geschäfte - Heilung der verdeckten Sacheinlage durch Umwandlung in eine offene Sacheinlage - Gegenstand der Einlage bei der Heilung - Einzelheiten des Heilungsverfahrens und sonstige Heilungsmöglichkeiten - Steuerliche Behandlung der verdeckten Sacheinlage - Steuerliche Behandlung der Heilung der verdeckten Sacheinlage durch Umwandlung in eine offene Sacheinlage.
Aus dem Inhalt : Tatbestandsmerkmale der verdeckten Sacheinlage - Rechtsfolgen der verdeckten Sacheinlage - Wirksamkeit des Verkehrsgeschäfts - Wirksamkeit der dinglichen Geschäfte - Heilung der verdeckten Sacheinlage durch Umwandlung in eine offene Sacheinlage - Gegenstand der Einlage bei der Heilung - Einzelheiten des Heilungsverfahrens und sonstige Heilungsmöglichkeiten - Steuerliche Behandlung der verdeckten Sacheinlage - Steuerliche Behandlung der Heilung der verdeckten Sacheinlage durch Umwandlung in eine offene Sacheinlage.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826