Produktdetails
- Verlag: Resch, M
- ISBN-13: 9783944237091
- Artikelnr.: 40810553
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Drei Dampflokfreunde sollt ihr sein! Als solche haben sich die Autoren und Hobbyfotografen dieses Buches 1990 auf einer Gruppenreise nach Polen kennengelernt. Ziel waren die damals noch im regulären Betrieb schuftenden Dampflokomotiven des östlichen Nachbarlands. Doch das von festen Essens- und Abfahrtszeiten strukturierte Reiseprogramm war nicht nach dem Geschmack der drei Männer. Man beschloss, fortan auf eigene Faust nach den letzten rauchenden Stahlkolossen zu suchen. Es begann ein Lauf gegen die Zeit. Nach dem Mauerfall kündigte sich auch in Masuren, im schlesischen Bergland oder in den Karpatenwäldern das Ende des Dampflokzeitalters an. Als Lohn für schikanöse Polizeikontrollen und geduldiges Warten brachte das Trio Farbaufnahmen aus einem anderen Zeitalter zurück. Die erst zwanzig Jahre alten Aufnahmen etwa von der Wassertalbahn im Norden Rumäniens wirken heute wie Bilder einer ungleich länger vergangenen Zeit. Pferdegespanne neben der Waldbahn von Viseu de Sus, ein Zugführer auf Steinpilzsuche während eines Wasserhalts, kauernde Hirten mit Filzkappe und Kuhglocken als Gepäck lassen die osteuropäische Welt um 1900 wiederauferstehen. Manchmal entstanden die Aufnahmen kurz vor Schluss - nur Monate nachdem Markus Fischer die Durchfahrt einer ehemaligen deutschen Kriegslok durch den stillgelegten Bahnhof im polnischen Radzieje aufnahm, wurde der gesamte Personenverkehr auf der Strecke Ketrzyn-Wegorzewo eingestellt. Weitere Reisen führten in die Türkei, nach Indien, Pakistan und China. Wieder glich jede einem Wettlauf mit der Zeit. Überall hatte die Umstellung von Dampf- auf Diesel- oder Elektrobetrieb begonnen - bis auf Nordchina, wo 1996 eine neue Dampflokstrecke durch die Innere Mongolei eröffnet wurde. Die drei Männer machten sich auf den Weg. Was sie auf der Strecke von Jininang nach Tongliao bei klirrender Kälte und mit einem im Ofen auf Trinktemperatur aufgewärmten Bier erlebt haben, wird staunend erzählt. Keine noch so abenteuerliche Begebenheit aber kann es mit dem Bild eines über den verschneiten Erdi-Viadukt rollenden Güterzugs aufnehmen. Das Foto entstand an einem 25. Dezember, bei eisblauem Himmel, in den die beiden Dampfloks weiße Wolkengebirge pusten. Das ist für Dampflokfreunde das größte Weihnachtsgeschenk überhaupt.
ksi
"Tatort Bahndamm. Abenteuer und Erlebnisse auf der Suche nach den letzten Dampfloks der Welt" von Matthias Büttner, Markus Fischer und Berthold Halves. Eisenbahn Fachverlag, Neustadt 2018. 248 Seiten, zahlreiche Farbfotos. 59,90 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
