10,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Als ein Obdachloser sich einen geschützten Platz zum Übernachten am Rhein suchen möchte, findet er die Leiche eines Politikers - aufgeknüpft an der Statue des "Alten Schärjer". Es ist der Spitzenkandidat der kommenden Landratswahl. Wer hatte einen Grund, den Politiker zu ermorden? Hat es mit der kommenden Wahl zu tun oder gibt es ganz andere Motive? Und dann werden weitere Menschen verletzt und getötet.Robert Kunz und seine Kollegen müssen sich mit Wahlkampf, Korruption und privaten Abgründen befassen, um diesen Mord aufzuklären und einen politischen Skandal zu vermeiden. Und als ob das nicht…mehr

Produktbeschreibung
Als ein Obdachloser sich einen geschützten Platz zum Übernachten am Rhein suchen möchte, findet er die Leiche eines Politikers - aufgeknüpft an der Statue des "Alten Schärjer". Es ist der Spitzenkandidat der kommenden Landratswahl. Wer hatte einen Grund, den Politiker zu ermorden? Hat es mit der kommenden Wahl zu tun oder gibt es ganz andere Motive? Und dann werden weitere Menschen verletzt und getötet.Robert Kunz und seine Kollegen müssen sich mit Wahlkampf, Korruption und privaten Abgründen befassen, um diesen Mord aufzuklären und einen politischen Skandal zu vermeiden. Und als ob das nicht schon herausfordernd genug wäre, werden sie während ihrer Ermittlungen durch das Auftreten eines mysteriösen Virus immer weiter in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Autorenporträt
Ulrike Puderbach wurde 1972 in Wuppertal geboren. Ihre Leidenschaft war von jeher das Schreiben und nach der Veröffentlichung eines Lehrwerks für technisches Englisch war "Eiskalte Erinnerung" ihr erster Kriminalroman. Im Frühjahr 2023 erschien "Fingerkuppe im Gurkensalat", ein Geschichtenbuch aus dem Rettungsdienst-Alltag. Nach "Showdown im Westerwald" (2023) und "Tod im Weinberg" (2024) ist "Mord am Schärjer" der dritte Band der Krimi-Reihe "Tatort Schängel-Stadt", die in Koblenz und dem Umland spielt.Heute lebt Ulrike Puderbach mit ihrer Familie in einem kleinen Ort im Westerwald und arbeitet hauptberuflich beim Rettungsdienst in Koblenz. Sie ist Mitglied bei den "Mörderischen Schwestern" und dem "Syndikat", der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur.