Wie wird aus einem kleinen Chor im Schwabenland ein musikalisches Phänomen, das Millionen begeistert? "Tausend Stimmen, ein Klang" erzählt die außergewöhnliche Geschichte der Fischer-Chöre - von den bescheidenen Anfängen in Plochingen bis zu den großen Bühnen der Welt. Im Mittelpunkt steht der charismatische Gründer, der als Autodidakt und Visionär die Kraft des gemeinsamen Singens entdeckte und mit unermüdlicher Leidenschaft Generationen von Sängerinnen und Sängern inspirierte. Die Biografie folgt den prägenden Stationen: den ersten Chorversuchen in der Jugend, den Herausforderungen der Nachkriegszeit, dem Triumph in Göppingen und der Gründung der legendären Fischer-Chöre. Sie beleuchtet die musikalische Philosophie, die Kunst der Massenorganisation und den Aufstieg zum "Karajan aus dem Remstal". Unvergessliche Momente wie der Auftritt bei der Fußball-WM 1974, internationale Tourneen und Begegnungen mit Monarchen und Staatsoberhäuptern werden ebenso lebendig wie die kontinuierliche Präsenz im Fernsehen und die Entwicklung zur TV-Franchise. Das Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen: Wie gelingt es, über 60.000 Sänger weltweit zu vereinen? Welche Rolle spielen Ehrungen, Auszeichnungen und der kommerzielle Erfolg? Die Zusammenarbeit mit prominenten Künstlern, die Teilnahme an der Loveparade und der Gitarrenweltrekord 2007 zeigen die Vielseitigkeit und den Innovationsgeist der Chöre. Auch die Herausforderungen des Alters, das Management durch Esther Müller und die letzten Jahre werden einfühlsam geschildert. "Tausend Stimmen, ein Klang" ist ein faszinierendes Porträt eines Mannes, der mit Musik Brücken schlug und Menschen zusammenbrachte. Ein inspirierendes Geschenk für alle, die die Magie des Chorgesangs lieben und die Geschichte hinter einem der bekanntesten deutschen Musikensembles entdecken möchten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







