Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,95 €
  • Gebundenes Buch

Ich mag die einfachen Wörter, die, richtig gesetzt, vielleicht auch erst im Nachhall eine wuchtige Bedeutung erlangen", schreibt Armin Baumgartner im Nachwort zum Buch. Rudolf Kraus neuer Band besticht ein weiteres Mal durch eine glasklare Sprache. In den Gedichten spiegelt sich seine Wahrnehmung von Gefühlen und Stimmungen, die uns allen bekannt sind, wie Trauer, Einsamkeit, Geborgenheit. Kraus gelingt es, mit wenigen Worten Bilder zu malen . Er benötigt siebzehn Silben, um einen Herbstspazierung mit Sonne und Nebel, Maroni und Tee, Wollhandschuhen und rotem Laub, dem Geruch nach Erde und…mehr

Produktbeschreibung
Ich mag die einfachen Wörter, die, richtig gesetzt, vielleicht auch erst im Nachhall eine wuchtige Bedeutung erlangen", schreibt Armin Baumgartner im Nachwort zum Buch. Rudolf Kraus neuer Band besticht ein weiteres Mal durch eine glasklare Sprache.
In den Gedichten spiegelt sich seine Wahrnehmung von Gefühlen und Stimmungen, die uns allen bekannt sind, wie Trauer, Einsamkeit, Geborgenheit.
Kraus gelingt es, mit wenigen Worten Bilder zu malen . Er benötigt siebzehn Silben, um einen Herbstspazierung mit Sonne und Nebel, Maroni und Tee, Wollhandschuhen und rotem Laub, dem Geruch nach Erde und Vergänglichkeit vor den Augen der Leserin und des Lesers entstehen zu lassen.
Autorenporträt
Kraus, Rudolf
Rudolf Kraus, geboren 1961 zu Herbstbeginn im Zeichen der Venus in Wiener Neustadt (Niederösterreich). Aufgewachsen im niederösterreichischen Bad Fischau-Brunn, lebt heute als Schriftsteller und Bibliothekar in Wien und Bad Fischau-Brunn. Regelmäßige Beiträge in Anthologien, Zeitungen, Zeitschriften, im Rundfunk und Fernsehen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen darunter neun Gedichtbände und eine Herausgeberschaft.