43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer Welt, in der die Erinnerung zu früh und zu oft verblasst, gibt es immer noch ein mächtiges Werkzeug, das eine Brücke zwischen Geist und Seele schlägt: die Sprache. Dieses Buch bietet eine fesselnde Untersuchung der Schutzwirkung des Sprachenlernens vor neurodegenerativen Erkrankungen. insbesondere die Alzheimer-Krankheit. Das Buch verbindet die Bereiche Neurowissenschaften, Linguistik und Kognitionspsychologie und präsentiert eine leicht zugängliche und dennoch tief aufschlussreiche Erzählung darüber, wie der Erwerb und die aktive Nutzung von Sprache dazu beitragen können, das…mehr

Produktbeschreibung
In einer Welt, in der die Erinnerung zu früh und zu oft verblasst, gibt es immer noch ein mächtiges Werkzeug, das eine Brücke zwischen Geist und Seele schlägt: die Sprache. Dieses Buch bietet eine fesselnde Untersuchung der Schutzwirkung des Sprachenlernens vor neurodegenerativen Erkrankungen. insbesondere die Alzheimer-Krankheit. Das Buch verbindet die Bereiche Neurowissenschaften, Linguistik und Kognitionspsychologie und präsentiert eine leicht zugängliche und dennoch tief aufschlussreiche Erzählung darüber, wie der Erwerb und die aktive Nutzung von Sprache dazu beitragen können, das Gedächtnis zu bewahren, den kognitiven Verfall zu verlangsamen und die geistige Belastbarkeit zu verbessern. Das Buch stützt sich auf aktuelle wissenschaftliche Forschungen und beleuchtet die einzigartige Rolle der Zweisprachigkeit und des kontinuierlichen sprachlichen Engagements bei der Stimulierung neuronaler Bahnen, der Verzögerung von Demenzsymptomen und der Aufrechterhaltung des Identitäts- und Autonomiegefühls bei alternden Menschen. Das Buch ist mehr als nur Theorie, es enthält einen praktischen Leitfaden für die Gestaltung eines sprachbasierten kognitiven Präventionsprogramms, komplett mit strukturierten Übungen, anpassbaren Stufen und Zielgruppen, was es zu einer wertvollen Ressource für Pädagogen, Betreuer und Gesundheitsexperten gleichermaßen macht.
Autorenporträt
Noor Tareq: B.A. in französischer Sprache.Dr. Nada S. AL-Nasser: Ph.D. in Vergleichender Literaturwissenschaft - Französisch/KanadaMaster 2 in Vergleichender Literaturwissenschaft - Französisch/Frankreich.B.A. in modernen Sprachen - Französisch/Jordanien.