Seminararbeiten und Diplomarbeiten sind "Visitenkarten , die der Student während seines Studiums als Prüfungsleistung in einem bestimmten Fachgebiet vorlegen muss. Diplomarbeiten werden außerdem nach dem Studium zusammen mit den übrigen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise als Bewerbungsunterlagen vorgelegt. Nur derjenige, der neben dem Nachweis von Fachkenntnissen auch die notwendigen Arbeitstechniken beim Anfertigen von Seminararbeiten und Diplomarbeiten bewiesen hat, wird überhaupt in der Lage sein, mit Erfolg die Hürden einer Dissertation zu meistern. Das Buch ist…mehr
Seminararbeiten und Diplomarbeiten sind "Visitenkarten , die der Student während seines Studiums als Prüfungsleistung in einem bestimmten Fachgebiet vorlegen muss. Diplomarbeiten werden außerdem nach dem Studium zusammen mit den übrigen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise als Bewerbungsunterlagen vorgelegt. Nur derjenige, der neben dem Nachweis von Fachkenntnissen auch die notwendigen Arbeitstechniken beim Anfertigen von Seminararbeiten und Diplomarbeiten bewiesen hat, wird überhaupt in der Lage sein, mit Erfolg die Hürden einer Dissertation zu meistern.
Das Buch ist eine Arbeitshilfe für Studenten der Wirtschaftswissenschaften und benachbarter Disziplinen, aber auch für Berufsträger.
Univ.-Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Wirtschaftsprüfer, Technische Universität München, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Accounting - Auditing - Consulting, Vorsitzender des Vorstandes des International Accounting and Auditing Research Institute, Wiesbaden. Gründer des Arbeitskreises "Externe und Interne Überwachung der Unternehmung" der Schmalenbachgesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfung, Controlling, Interne Revision, Unternehmensberatung, Internationalisierung, Herausgabe diverser Lexika und Schriftenreihen, Beiträge in Sammelwerken und in verschiedenen Zeitschriften.
Inhaltsangabe
Vorbemerkungen zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. Voraussetzungen für die Vergabe. Anforderungen an die Erstellung. Themenauswahl. Erarbeitung der Themenstellung. Stoffsammlung und Literaturstudium. Vorschläge für die Zeitplanung. Formale Gestaltung. Formelle Anforderungen an die Zitierweise.
Vorbemerkungen zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. Voraussetzungen für die Vergabe. Anforderungen an die Erstellung. Themenauswahl. Erarbeitung der Themenstellung. Stoffsammlung und Literaturstudium. Vorschläge für die Zeitplanung. Formale Gestaltung. Formelle Anforderungen an die Zitierweise.
Vorbemerkungen zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. Voraussetzungen für die Vergabe. Anforderungen an die Erstellung. Themenauswahl. Erarbeitung der Themenstellung. Stoffsammlung und Literaturstudium. Vorschläge für die Zeitplanung. Formale Gestaltung. Formelle Anforderungen an die Zitierweise.
Vorbemerkungen zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. Voraussetzungen für die Vergabe. Anforderungen an die Erstellung. Themenauswahl. Erarbeitung der Themenstellung. Stoffsammlung und Literaturstudium. Vorschläge für die Zeitplanung. Formale Gestaltung. Formelle Anforderungen an die Zitierweise.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826