Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: 1. Technikleitbilder als Analyse-, Bewertungs- und Steuerungs- instrumente: Eine Bestandsaufnahme aus informatik- und computerhistorischer Sicht (Hans Dieter Hellige) 2. Aktuelle Leitbildwechsel der Informatik aus historischer Perspektive - Von der Verrichtungsorientierung zur Objektorientierung Facetten eines Leitbildwechsels (Ulricht Klotz) - Referenzmodelle als Leitbilder der CIM-Gestaltung (Bernd Hamacher) 3. Leitbilder des Programmierns und der Software-Konstruktion - Leitbilder in der Genese der Theorie der Programmiersprachen? (Peter Eulenhöfer) - Software-Entwicklung zwischen Ingenieur- und Designwissenschaft: Überzeugungskraft und nützliche Widersprüchlichkeit von Software-Engineering und Software-Gestaltung (Ingo Schulz-Schaeffer) 4. Leitbilder in der Geschichte des PC und der Textverarbeitung - Leitende Bilder, gesteuerte Erfinder? (August Tepper) - Vorstellungen und Bilder in der Technikerzeugung - Eine Episode aus der Biographie des schreibenden Computers (Jeanette Hofmann) 5. Leitbilder in der Geschichte der Computernetze - Systeme versus Akteure: Leitbildzyklen in der Computervernetzung (Ralf Klischewski) - Leitbilder im Time-Sharing-Lebenszyklus: Vom 'Multi Access' zur 'Interactive On-line Community' (Hans Dieter Hellige)
Aus dem Inhalt: 1. Technikleitbilder als Analyse-, Bewertungs- und Steuerungs- instrumente: Eine Bestandsaufnahme aus informatik- und computerhistorischer Sicht (Hans Dieter Hellige) 2. Aktuelle Leitbildwechsel der Informatik aus historischer Perspektive - Von der Verrichtungsorientierung zur Objektorientierung Facetten eines Leitbildwechsels (Ulricht Klotz) - Referenzmodelle als Leitbilder der CIM-Gestaltung (Bernd Hamacher) 3. Leitbilder des Programmierns und der Software-Konstruktion - Leitbilder in der Genese der Theorie der Programmiersprachen? (Peter Eulenhöfer) - Software-Entwicklung zwischen Ingenieur- und Designwissenschaft: Überzeugungskraft und nützliche Widersprüchlichkeit von Software-Engineering und Software-Gestaltung (Ingo Schulz-Schaeffer) 4. Leitbilder in der Geschichte des PC und der Textverarbeitung - Leitende Bilder, gesteuerte Erfinder? (August Tepper) - Vorstellungen und Bilder in der Technikerzeugung - Eine Episode aus der Biographie des schreibenden Computers (Jeanette Hofmann) 5. Leitbilder in der Geschichte der Computernetze - Systeme versus Akteure: Leitbildzyklen in der Computervernetzung (Ralf Klischewski) - Leitbilder im Time-Sharing-Lebenszyklus: Vom 'Multi Access' zur 'Interactive On-line Community' (Hans Dieter Hellige)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826