79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Firma SENCOM hat in Zusammenarbeit mit dem LASEM-Labor diese Arbeit begonnen, um eine technisch-wirtschaftliche Studie zur Bewertung der Integration von PV-Systemen in vertikale Gebäude zu erstellen. In einem ersten Teil präsentieren wir eine Literaturstudie über Solarenergie und bestehende PV-Systeme sowie über PV in Gebäuden und ihre Verwendung. Im zweiten Teil führen wir eine technisch-wirtschaftliche Entwicklung einer netzgekoppelten PV-Anlage zur Versorgung der Abteilung für Maschinenbau der ENIS durch. Diese Studie enthält einen Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen der Integration…mehr

Produktbeschreibung
Die Firma SENCOM hat in Zusammenarbeit mit dem LASEM-Labor diese Arbeit begonnen, um eine technisch-wirtschaftliche Studie zur Bewertung der Integration von PV-Systemen in vertikale Gebäude zu erstellen. In einem ersten Teil präsentieren wir eine Literaturstudie über Solarenergie und bestehende PV-Systeme sowie über PV in Gebäuden und ihre Verwendung. Im zweiten Teil führen wir eine technisch-wirtschaftliche Entwicklung einer netzgekoppelten PV-Anlage zur Versorgung der Abteilung für Maschinenbau der ENIS durch. Diese Studie enthält einen Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen der Integration von Photovoltaikmodulen auf dem Dach und an der Fassade des Fachbereichsgebäudes. Im dritten Teil befassen wir uns mit der Untersuchung und experimentellen Charakterisierung der aerodynamischen Parameter und des Energiekomforts im Inneren des Gebäudes.
Autorenporträt
Anwar TON: Master professionale in metrologia e strumentazione.Ismail BAKLOUTI: ingegnere elettromeccanico e dottore in ingegneria energetica (SENCOM).Zied DRISS: professore presso la Scuola nazionale di ingegneria di Sfax (ENIS). Anouar NJEH: professore presso la Facoltà di Scienze di Sfax (FSS).