Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
A. Kraft und Gleichgewicht.-
1. Der Begriff der Kraft.-
2. Kräfte in einem Punkt.-
3. Drehkraft und Moment; die drei Gleichgewichtsaussagen.-
4. Graphische Formulierung der drei Gleichgewichtsaussagen.-
5. Kräfte im Raum; die sechs Gleichgewichtsaussagen.-
6. Flächenmomente erster Ordnung; der Schwerpunkt..- Aufgaben zu A.- B. Auflagerkräfte.-
7. Die Auflagerkräfte eines Tragwerks.-
8. Die Auflagerkräfte beim Mehrgelenkträger.- Aufgaben zu B.- C. Das Fachwerk.-
9. Stabkräfte im ebenen Fachwerk.-
10. Vertikal belastete Träger, insbesondere Parallelträger.- Aufgaben zu C.- D. Der Balken.-
11. Der Mechanismus der Kraftübertragung.-
12. Q- und M-Linien.- Aufgaben zu D.- E. Bogen und Seil.-
13. Die Bogenschnittkräfte; Stützlinie.-
14. Das Seil.- Aufgaben zu E.- F. Arbeit und Energie.-
15. Der Arbeitssatz.-
16. Stabiles und labiles Gleichgewicht.- Aufgaben zu F.- G. Haftung und Reibung.-
17. Haftung und Reibung; ebene Unterlage.-
18. Seilhaftung und Seilreibung.- Aufgaben zu G.