Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 35,85 €
  • Broschiertes Buch

Lehrbuch zur Maschinendynamik und Schwingungslehre mit besonders praxisnahen Beispielen
Einteilung von Schwingungen - Harmonische Bewegung und Fourier-Ananlyse periodischer Schwingungen - Pendelschwingungen - Freie ungedämpfte Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad - Freie gedämpfte Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad - Erzwungene Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad ohne Dämpfung - Erzwungene Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad mit Dämpfung - Freie ungedämpfte Schwingungen von Systemen mit mehreren Freiheitsgraden - Erzwungene harmonische…mehr

Produktbeschreibung
Lehrbuch zur Maschinendynamik und Schwingungslehre mit besonders praxisnahen Beispielen

Einteilung von Schwingungen - Harmonische Bewegung und Fourier-Ananlyse periodischer Schwingungen - Pendelschwingungen - Freie ungedämpfte Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad - Freie gedämpfte Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad - Erzwungene Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad ohne Dämpfung - Erzwungene Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad mit Dämpfung - Freie ungedämpfte Schwingungen von Systemen mit mehreren Freiheitsgraden - Erzwungene harmonische Schwingungen von Systemen mit mehreren Freiheitsgraden - Schwingungen von Kontinua

Rezension:
Zur 6. Auflage:

"Nach wie vor ein wichtiges Grundlagenwerk."
ekz-Informationsdienst, ID 13/06

Das Lehrbuch Technische Schwingungslehre von Manfred Knaebel wurde für die vorliegende 6. Auflage von neuen Autoren vollständig überarbeitet und erweitert. Es ist thematisch gut strukturiert. Sein Lehrwert für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge besteht insbesondere in seinen verständnisfördernden, anschaulichen Beispielen in hervorragender praxisorientierter Breite. Dieses Lehrbuch zur Schwingungslehre und Maschinendynamik vermittelt die theoretischen Zusammenhänge zuverlässig auf hohem Niveau und schlägt die Brücke zur Anwendung auf Probleme in der Praxis.
Für die neue sechste Auflage wurden das Buch in zahlreichen Bereichen umgearbeitet und aktualisiert, das Layout wurde neu gestaltet, u.a. wurden alle Bezugnahmen auf Normen aktualisiert und es finden sich inhaltliche Ergänzungen beispielsweise zu gedämpften und erzwungenen Schwingungen.
Autorenporträt
Prof. Dipl.-Math Manfred Knaebel lehrte Technische Mechanik und Technische Schwingungslehre an der Fachhochschule in Esslingen.
Prof. Dr.-Ing. Helmut Jäger ist Studiengangleiter Feinwerktechnik an der Fachhochschule Esslingen.
Prof. Dr.-Ing. Roland Mastel lehrt an der Fakultät Maschinenbau der Fachhochschule Esslingen.