This book explores the ways in which technology is being used by various open universities in developing countries to extend learner support services to distance learners. It shares the best practices being followed by different open universities so that these may be replicated by other universities. It provides an overview of the use of various digital technologies, e-learning tools, eLearning platforms, virtual learning environments, and synchronous and asynchronous technologies in open and distance learning (ODL) systems. Moreover, it discusses the importance of ODL systems in providing…mehr
This book explores the ways in which technology is being used by various open universities in developing countries to extend learner support services to distance learners. It shares the best practices being followed by different open universities so that these may be replicated by other universities. It provides an overview of the use of various digital technologies, e-learning tools, eLearning platforms, virtual learning environments, and synchronous and asynchronous technologies in open and distance learning (ODL) systems. Moreover, it discusses the importance of ODL systems in providing inclusive education in developing countries through the use of ICT with a special focus on adult, rural and elderly learners, as well as the role of technology in science education through ODL system. A transformative model of sustainable collaborative learning is presented, integrating concepts based on theoretical frameworks to increase the flexibility and solve existing issues in developing countries, which may be used for policy changes in distance learning. It concludes by examining various challenges in successfully implementing technology for effective delivery of learner support services in distance education systems in developing countries and exploring the strategies required to overcome these challenges.
Dr. Anjana is currently working at the post of Assistant Regional Director at Indira Gandhi National Open University (IGNOU) Regional Centre, Noida. Her research interests include application of information and communication technology for efficient delivery of learner support services in Open and Distance Learning system, massive open online courses and technology-enabled learning. She has a number of research papers, review articles and book chapters to her credit and has participated in various national and international conferences, symposia as well as webinars.
Inhaltsangabe
Chapter 1. Open and Distance Education system and Learner Support Services: An introduction.- Chapter 2. Tools of Information and Communication Technologies in ODL for inclusive education in developing world.- Chapter 3. Learner Support Services Delivery through the use of Technology in the Open and Dual Distance Learning University.- Chapter 4. E-learning as a medium for facilitating learners' support services under open and distance learning: An evaluative study.- Chapter 5. ICT usage in IGNOU for strengthening Learner Support Services for distance learners.- Chapter 6. Role of Technology in Dissemination of Science - Education through Open & Distance Learning System.- Chapter 7. Distance education in Cyprus: the Open University and technology used to support adult distance teaching and learning.- Chapter 8. Information and Communication Technology in Open Distance Learning: An Introspection through the Lens ofthe Ruralites and the Elderly Learners.- Chapter 9. Helping the Distance Education Learners in Getting Effective and Efficient Delivery of Learner Support Services in Developing Countries through Use of Technology.- Chapter 10. Learner Support Services for distance learning for Sustainable collaborative learning communities: Issues in the Developing Countries.- Chapter 11. ICT for Learner Support Services in ODL system: Challenges and the Road Ahead.
Chapter 1. Open and Distance Education system and Learner Support Services: An introduction.- Chapter 2. Tools of Information and Communication Technologies in ODL for inclusive education in developing world.- Chapter 3. Learner Support Services Delivery through the use of Technology in the Open and Dual Distance Learning University.- Chapter 4. E-learning as a medium for facilitating learners' support services under open and distance learning: An evaluative study.- Chapter 5. ICT usage in IGNOU for strengthening Learner Support Services for distance learners.- Chapter 6. Role of Technology in Dissemination of Science - Education through Open & Distance Learning System.- Chapter 7. Distance education in Cyprus: the Open University and technology used to support adult distance teaching and learning.- Chapter 8. Information and Communication Technology in Open Distance Learning: An Introspection through the Lens ofthe Ruralites and the Elderly Learners.- Chapter 9. Helping the Distance Education Learners in Getting Effective and Efficient Delivery of Learner Support Services in Developing Countries through Use of Technology.- Chapter 10. Learner Support Services for distance learning for Sustainable collaborative learning communities: Issues in the Developing Countries.- Chapter 11. ICT for Learner Support Services in ODL system: Challenges and the Road Ahead.
Rezensionen
"This edited book collects some excellent work in the area of distance education, based on experiences in developing countries, and illustrates some ideas for improving efficiency. ... Overall, this is a very good book and a must-read for researchers and educators working in distance education. I hope to see a second edition." (Varadraj Gurupur, Computing Reviews, June 05, 2019)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.