Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Soziologie), Veranstaltung: Arbeit und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung32. Begriffsdefinition der Teilzeitarbeit33. Modelle von Teilzeitarbeit43.1 Möglichkeiten der Teilzeitarbeit43.2 Klassische Formen der Teilzeitarbeit53.3 Flexible Formen der Teilzeitarbeit74. Ziele der Teilzeitarbeit84.1 Motive der Unternehmen94.2 Motive der Arbeitnehmer124.3 Hemmnisse bei den Arbeitnehmern145. Schluss156. Literaturverzeichnis17
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno