64,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch bietet einen umfassenden Überblick zu Grundlagen,Implementierung, Qualifikationsanforderungen sowie Aspekte des Qualitätsmanagements in der prähospitalen Telenotfallmedizin.
Das Herausgeber- und Autorenteam aus den führenden Telenotfallmedizinzentren Deutschlands liefern Informationen State-of-the-Art zu den relevanten Themenbereichen.
Darüber hinaus dient es als ideales Kompendium zur Vorbereitung auf die Lernerfolgskontrolle zum Qualifikationscurriculum Telenotarzt der Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, welche 2021 eingeführt wurde. Ziel ist es
…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch bietet einen umfassenden Überblick zu Grundlagen,Implementierung, Qualifikationsanforderungen sowie Aspekte des Qualitätsmanagements in der prähospitalen Telenotfallmedizin.

Das Herausgeber- und Autorenteam aus den führenden Telenotfallmedizinzentren Deutschlands liefern Informationen State-of-the-Art zu den relevanten Themenbereichen.

Darüber hinaus dient es als ideales Kompendium zur Vorbereitung auf die Lernerfolgskontrolle zum Qualifikationscurriculum Telenotarzt der Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, welche 2021 eingeführt wurde. Ziel ist es einheitliche Qualifikationsanforderungen an zukünftige Telenotärzt_innen sicherzustellen. Ein Grundlagen- und Nachschlagewerk für alle Ärztinnen und Ärzte, die sich für die digitale Zukunft in der prähospitalen Notfallmedizin und im Gesundheitswesen wappnen wollen und ihre Patienten optimal versorgen möchten.
Autorenporträt
Prof. Dr. med. Stefan Beckers, MME, FERC ist Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Stadt Aachen und Leiter des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), welches für das Land Nordrhein-Westfalen mit der Begleitung des landesweiten Ausbaus eines Telenotarzt-Netzwerkes beauftragt ist. PD Dr. med. Marc Felzen ist stellvertretender Ärztlicher Leiter Rettungsdient der Stadt Aachen und Ärztlicher Leiter des Telenotarztdienstes der Stadt Aachen. Er qualifiziert und supervidiert die Telenotärzt*innen am Telenotarzt-Standort seit 2016.