32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit entspricht der Masterarbeit, die im Rahmen des Nachdiplomstudiums in Planung und Analyse der öffentlichen Politiken an der UNESP/Franca erstellt wurde. Die Forschung, die zu dieser Dissertation führte, befasst sich mit drei Hauptthemen: territoriale Entwicklung, Kampf gegen soziale Ausgrenzung und öffentliche Politik als Mittel zur Erreichung von Entwicklung und mehr sozialer Gerechtigkeit. Um diese Themen zu analysieren, wurde eine Studie über die Erfahrungen mit der Förderung des fairen Handels in Poços de Caldas, einer Gemeinde im Landesinneren des Bundesstaates Minas Gerais,…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit entspricht der Masterarbeit, die im Rahmen des Nachdiplomstudiums in Planung und Analyse der öffentlichen Politiken an der UNESP/Franca erstellt wurde. Die Forschung, die zu dieser Dissertation führte, befasst sich mit drei Hauptthemen: territoriale Entwicklung, Kampf gegen soziale Ausgrenzung und öffentliche Politik als Mittel zur Erreichung von Entwicklung und mehr sozialer Gerechtigkeit. Um diese Themen zu analysieren, wurde eine Studie über die Erfahrungen mit der Förderung des fairen Handels in Poços de Caldas, einer Gemeinde im Landesinneren des Bundesstaates Minas Gerais, durchgeführt. Um die gesetzten Ziele zu erreichen, untersuchten wir - aus der Perspektive der territorialen Entwicklung - den Prozess der Fairtrade-Zertifizierung der Kaffeeproduktion in einer ländlichen Gemeinde der Gemeinde und auch die Art und Weise, wie das Projekt unter Einbeziehung der gesamten Stadt, seiner Aufnahme in die politische Agenda der betreffenden Gemeindeverwaltung, der Beteiligung anderer Organisationen und auch der Dynamik dieser Art von Management (das öffentliche und private Einrichtungen sowie Freiwillige aus der Gemeinde einschließt) umgesetzt wurde.
Autorenporträt
Sie hat einen Abschluss in Internationalen Beziehungen von der Universidade Estadual Paulista Júlio de Mesquita Filho - UNESP/Franca (2014) und einen Master in Planung und Analyse der öffentlichen Politik von derselben Universität (2016). Im Jahr 2013 erhielt sie ein FAPESP-Stipendium und begann sich für das akademische Leben zu interessieren. Derzeit ist sie Professorin.