35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit dem Wachstum des digitalen Marktes sehen IT-Unternehmen einen wachsenden Bedarf, in Design und Benutzerfreundlichkeit zu investieren. Mit der verfügbaren Software sind die Benutzer intoleranter und anspruchsvoller geworden, was die Nutzung und den Konsum angeht. Das ist im Gesundheitssektor nicht anders, wo ebenfalls neue Technologien auftauchen und einen hart umkämpften Markt schaffen. UniClinika RIS wurde mit Blick auf diesen neuen Markt entwickelt. In Anlehnung an die Usability-Prinzipien von Jordan, Leventhal und Barnes sowie die Heuristik von Nielsen wurde das Tool evaluiert und die…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Wachstum des digitalen Marktes sehen IT-Unternehmen einen wachsenden Bedarf, in Design und Benutzerfreundlichkeit zu investieren. Mit der verfügbaren Software sind die Benutzer intoleranter und anspruchsvoller geworden, was die Nutzung und den Konsum angeht. Das ist im Gesundheitssektor nicht anders, wo ebenfalls neue Technologien auftauchen und einen hart umkämpften Markt schaffen. UniClinika RIS wurde mit Blick auf diesen neuen Markt entwickelt. In Anlehnung an die Usability-Prinzipien von Jordan, Leventhal und Barnes sowie die Heuristik von Nielsen wurde das Tool evaluiert und die Usability-Probleme aufgelistet, um sie dem Entwickler vorzulegen.
Autorenporträt
Cecília Eloy Neves. Brasilianerin. Hat einen Abschluss in Design von der Bundesuniversität von Pernambuco. Sie verbrachte mehr als zwei Jahre als Praktikantin im Bereich Grafikdesign und Front-End. Sie hat zwei Artikel über Usability auf Konferenzen veröffentlicht, einen davon auf dem 1. Internationalen Kongress für angewandte Ergonomie, CONAERG 2016.